Samisches Kulturhaus in Umeå eröffnet

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Vom samischen Kunsthandwerk über den Jojkgesang bis hin zur ganz eigenen Literatur – die nordschwedischen Sami sind mit ihrer jahrtausendealten Kultur und Geschichte noch immer eng verbunden. Um diese weiterhin zu bewahren und zu pflegen wurde Anfang Dezember auf dem Gelände des Freilichtmuseums Gammlia in Umeå ein samisches Kulturhaus und Café namens „Tráhppie“ eröffnet. Passend zum Namen, der übersetzt so viel wie „ein Geweih mit vielen Sprossen“ bedeutet, sind für das neue Kulturhaus zahlreiche verschiedene Aktivitäten geplant, die sich in erster Linie an den samischen Teil der Bevölkerung wenden. Gleichzeitig sind aber auch öffentliche Veranstaltungen geplant, wie beispielsweise Jojkkonzerte, Lesungen oder Kunsthandwerk-Workshops. Und im Café locken natürlich samische Leckereien wie typischer Kochkaffee, Kaffeekäse, Gáhkku (Brot) mit Rentierfleisch oder Eis mit Moltebeeren. Im Kulturhauptstadtjahr 2014 sind im neuen Kulturhaus außerdem einige samische Aktivitäten und Veranstaltungen geplant. Wer sich aber schon vorher von der reichen Kultur der Sami überzeugen möchte, kann dies ab dem nächsten Jahr noch leichter als zuvor. Denn im Februar 2013 will die Fluggesellschaft Nordic Air Sweden mit Non-Stop-Flügen von Frankfurt, London und Paris nach Umeå an den Start gehen. Von hier aus sollen dann wiederum weitere Städte in Nordschweden, wie Gällivare, Arvidsjaur und Hemavan angeflogen werden, so dass das Umsteigen in Stockholm entfällt. Weitere Informationen: www.umea2014.se, www.nordicairsweden.se



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.