Symposium über den „Geist der Weihnacht“ mit dem Leipziger Ballett
Am Dienstag, 4. Dezember um 19 Uhr, geht das Leipziger Ballett im Konzertfoyer des Opernhauses dem Geist der Weihnacht nach. Nach der künstlerischen Arbeit an „Eine Weihnachtsgeschichte“, nimmt Mario Schröder, Ballettdirektor und Chefchoreograph, den Gedanken vom Geist der Weihnacht in einem Gesprächsabend ganz im Sinne von Charles Dickens‘ „A Christmas Carol“, noch einmal auf. In seiner Weihnachtsgeschichte beschreibt Dickens sein Vertrauen in die Idee einer brüderlichen Gemeinschaft der Menschen. Teilnehmer am Symposium sind Ulrike Bernard (Geschäftsführerin „Haus Steinstraße“), Sebastian Schubert (Leiter des Paritätischen Verbandes Leipzig), Björn Wilda (Redaktion „Kippe“), Matthias Schirmer (Quartiersmanagement Leipziger Osten), Eva Theiss (Programmdirektorin „Common Purpose“ Leipzig/Halle), Streetworker der Stadt Leipzig und weitere geladene Gäste. Sie alle sprechen über den Geist der Weihnacht und ob die gelebte Dickens’sche „Christmas Philosophie“ auch dort zu finden ist, wo der Reichtum nicht zu Hause ist.
Kostenfreie Eintrittskarten sind an der Kasse erhältlich.
04. Dezember 2012, 19 Uhr, Konzertfoyer Opernhaus
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de
Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressereferentin
+49 (341) 1261-266