Bin Ich Eigentlich Normal?
Dieser Roman könnte einige Menschen vor schmerzhaften Entscheidungen bewahren
„Bin ich eigentlich normal?“ Diese Frage treibt Jojo, Lucia, Mark und Mattea um. Sie sind die Helden des Buches „Mächtiger als Macht?“ von Pierre Le Trognon. Die Antwort lautet: «Nein das bist du nicht und das ist gut so». Die Antworten dieses Buches kommen nicht als psychologische oder philosophische Abhandlung, sondern als erlebte Wirklichkeit in einem spannenden Roman, der als Science-Fiction beginnt und sich zu einem spirituellen Thriller entwickelt, in dem Sinnliches und Übersinnliches verschwimmen. Im Roman ist es gerade das Anderssein, das den Helden ermöglicht, zu Helden zu werden. Darum ist das Buch auch den Menschen gewidmet, die schon so gesehen, gehört oder gefühlt haben wie Jojo, Mark oder Mattea. Und es ist für die geschrieben, die sich darauf einlassen können wie Lucia. Der Autor ist überzeugt, dass viele Menschen, die als Borderliner oder Schizophrene diagnostiziert werden, in Wirklichkeit keine psychischen Störungen haben. Sie nehmen einfach Dinge wahr, die die meisten Menschen nicht wahrnehmen. Für solche Menschen könnte das Buch zur Überlebenshilfe werden. Er ist ebenfalls überzeugt, dass auch die entscheidende Frage einiger Menschen «bin ich eigentlich Mann oder Frau?» die wahre Frage überdeckt: «Wer bin ich im innersten Wesenskern?». Die Antwort geht weit über Mann-Sein oder Frau-Sein hinaus und wird im Buch gegeben. Wer sich entschliesst, das Buch zu lesen, erfährt auch, ob es den Helden gelingt, sich gegenüber einer schier unüberwindlichen Macht zu behaupten. Was ist mächtiger als die Macht an sich? Mehr Informationen finden Sie auf https://www.pierreletrognon.ch
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Feiyr
Raiffeisenstrasse 4
83377 Vachendorf
Telefon: +49 (861) 16617-0
Telefax: +49 (861) 16617-40
http://www.Feiyr.com
Ansprechpartner:
Verleger Sven Strunk
CEO
+41796229765
Dateianlagen: