Ein deutsches Requiem

Pressemeldung der Firma Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Erzgeb. Philharmonie Aue / Foto: Dirk Rückschloss


Am Sonntag, dem 13. November 2022, um 17.00 Uhr, lädt die Erzgebirgische Philharmonie Aue unter der musikalischen Leitung von Kantor Matthias Süß zu einem Kirchenkonzert in die St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz ein. Auf dem Programm steht das zentrale geistliche Werk Johannes Brahms‘.

Mit dem „Deutschen Requiem“ von Johannes Brahms erklingt in der St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz sein wohl bedeutendstes geistliches Werk. Brahms sah seine Trauermusik als „Seligpreisung der Leidtragenden“. Mit seiner Musik wollte der Komponist den Hinterbliebenen Trost spenden. Von kirchlichen Konventionen wandte er sich dabei vollständig ab und erlaubte sich eine subjektive Religionsperspektive, mit der er jeder dogmatischen Wahrheit den Rücken kehrte.

Der berühmte Kritiker Eduard Hanslick schrieb über das Requiem, dass es jedes konfessionelle Kleid, jede kirchliche Konvenienz abstreife und durch die Wahl deutscher Bibelworte statt des lateinischen Ritualtextes, die eigenste Natur der Musik und damit zugleich das Gemüt des Hörers in intimere Mitwirkung gezogen werde. Unter der musikalischen Leitung von Matthias Süß, Kantor der St. Annenkirche, interpretieren Ulrike Staude (Sopran) und Sebastian Richter (Bass) sowie der Chor der Kantorei St. Annen und die Erzgebirgische Philharmonie Aue dieses Hauptwerk der romantischen geistlichen Musik.

Termin: Sonntag, 13. November 2022, 17:00 Uhr

Karten: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz

Kleine Kirchgasse 23

09456 Annaberg-Buchholz

Tel.: 03733-23190



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Bambergstrasse 9
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 (3733) 1407-0
Telefax: +49 (3733) 1407-114
https://www.erzgebirgische.theater

Ansprechpartner:
Nicole Janowsky
Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
+49 (3733) 1407-130



Dateianlagen:
    • Erzgeb. Philharmonie Aue / Foto: Dirk Rückschloss


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.