Biosphäre Potsdam ist ausgebucht

Schon jetzt für Taschenlampenwanderungen und Brunch-Termine im neuen Jahr anmelden

Pressemeldung der Firma Biosphäre Potsdam GmbH

Das Programm der Biosphäre Potsdam erfreut sich zur Zeit großer Beliebtheit. War schon am vergangenen Sonntag der November-Brunch ausgebucht, so sind nun auch für die neue am Sonnabend stattfindende Abenteuer-Taschenlampenwanderung alle Karten ausverkauft. Dieses tolle abendliche Erlebnis findet im nächsten Jahr am 12. Januar, am 2. Februar und am 2. März statt. Vorbestellen kann man die Tickets per E-Mail unter info@biosphaere-potsdam.de und telefonisch unter 0331-550 740.

Das gleiche gilt für den Advents-Brunch-Termin am 9. Dezember. Auch hier sind schon alle Karten weg und es empfiehlt sich, sich schon jetzt auf die Liste für die Termine im kommenden Jahr setzen zu lassen: Der Winter-Brunch findet am Sonntag, den 13. Januar 2013 statt. Zum Faschings-Brunch lädt die Biosphäre am Sonntag, den 3. Februar 2013 ein und am Ostersonntag, den 31. März 2013 kann man das Fest mit einem tropischen Oster-Brunch feiern. Auch Karten für die Brunch-Termine kann man per E-Mail unter info@biosphaere-potsdam.de und telefonisch unter 0331-550 740 vorbestellen.

Deshalb weisen wir heute schon auf die Silvester-Feier in der Biosphäre Potsdam hin: Dort wird auf drei verschiedenen Floors getanzt und gefeiert. Die Gäste können inzwischen nur noch Karten ohne Buffet kaufen (30,00 Euro pro Person), die Karten mit Buffet sind schon ausverkauft. Der Vorverkauf läuft weiterhin im Shop der Biosphäre oder telefonisch unter 0331-550 740. Man braucht aber nicht hungrig durch den Silvesterabend ziehen: Wer vorher rechtzeitig eine Sushi-Platte bei der Biosphäre bucht, kann sich am Silvesterabend mit japanischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.

Neben den vielen ausgebuchten Spezialangeboten ist natürlich der Besuch der Tropenwelt der Biosphäre Potsdam und der Sonderausstellung an jedem Tag möglich. Am vergangenen Sonnabend hat die Biosphäre eine neue Sonderausstellung in ihrem Foyer eröffnet: „Landschafft Ressourcen“ heißt sie und stellt aktuelle Forschungsergebnisse zu den wichtigsten Rohstofflieferanten des Menschen vor: den Landschaften. Am Sonnabend um 15:00 Uhr bietet die Biosphäre eine Führung mit den Biosphäre-Experten durch diese Wanderausstellung an, die vom Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Senatskommission für Stoffe und Ressourcen in der Landwirtschaft der Deutschen Forschungs-Gesellschaft (DFG) konzipiert wurde.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.