„Neugierig“ auf Mundart und Dialekt
„Naseweis und wunderfitzig“: 6. Mundartwettbewerb in den Schulen des Landes Baden-Württemberg
Die Mundartvereine „Muettersproch-Gsellschaft e.V.“ und „schwäbische mund.art e.V.“ schreiben im Schuljahr 2022-23 den mit insgesamt 2.500 Euro Preisgeldern dotierten 6. Mundartwettbewerb für alle Schulen in Baden-Württemberg aus.
„Neugierig“, also „naseweis und wunderfitzig“, mit Mundart und Dialekt umgehen – das ist erklärtes Ziel des Arbeitskreises „Mundart in der Schule“, der den Wettbewerb seit inzwischen 15 Jahren im Auftrag der mit mehr als 4000 Mitgliedern führenden baden-württembergischen Mundartvereinigungen organisiert.
Prämiert werden Projektarbeiten von Klassen, schulischen Arbeitsgemeinschaften oder von Schülergruppen (Klassenstufe 1-13), die sich mit alemannischen, fränkischen und schwäbischen Mundartthemen befassen.
Wichtige Neuerung in diesem Jahr ist die Möglichkeit für Schüler:innen aller Klassen, auch unabhängig von Lehrer:innen und Schulen eigenverantwortlich Wettbewerbsbeiträge einreichen zu können!
Einsendeschluss ist der 31. März 2023.
Flyer und Anmeldeformular des 6. Mundartwettbewerbs in den Schulen sind als PDF-Dateien herunterladbar unter
Dort gibt es ausführliche Informationen und Themenvorschläge für Wettbewerbsbeiträge, u.a. für einen Postkartenwettbewerb, der von einigen renommierten Cartoonisten mit ihren Zeichnungen unterstützt wird.
Der Schul-, Klassen und Einzelwettbewerb ist ein Projekt des Arbeitskreises „Mundart in der Schule“, der seit fast 20 Jahren über tausend Begegnungen zwischen schwäbischen, alemannischen und fränkischen Mundart-Künstler:innen und Schulklassen arrangiert hat. Maßgebliche Sponsoren sind der Tübinger Förderverein „Schwäbischer Dialekt e.V.“, das Regierungspräsidium Freiburg und der Arbeitskreis „Alemannische Heimat e.V.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
schwäbische mund.art e.V.
Goldregenstraße 6
71083 Herrenberg
Telefon: +49 (7032) 75130
Telefax: nicht vorhanden
http://www.mund-art.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von schwäbische mund.art e.V.
- Alle Meldungen von schwäbische mund.art e.V.
- Flyer Ausschreibung und Anmeldeformular 2022-2023
- Flyer zu Mundartdoppelstunden in den Schulen und Kitas