4th European Minority Film Festival in Husum

Große Filme kleiner Völker vom 22. bis 24. November

Pressemeldung der Firma Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH

Vom 22. bis 24. November findet in Husum die vierte Ausgabe des wohl kleinsten Filmfestivals Europas statt. Unter dem Motto „Große Filme kleiner Völker“ zeigt der friesische Verband „Friisk Foriining“ (www.friiske.de) zusammen mit dem Kino Center Husum Spielfilme, gedreht in den Sprachen von europäischen Völkern, die sich nicht auf ein kulturelles Mutterland beziehen können.

Waren in den letzten drei Ausgaben des Festivals Filme auf Gälisch, Walisisch, Rätoromanisch oder sogar Samisch und Nenzisch zu sehen, so sind in diesem Jahr Westfriesisch, Romanes, Baskisch und Südjütisch die Originalsprachen der Filme, jeweils natürlich mit Untertiteln versehen.

Da wäre die westfriesische Produktion „Merke Blues“ (dtsch: Jahrmarkt-Blues) über eine Liebesaffäre im Herbst des Lebens, oder die baskische Komödie „Urteberri on, Amona!“ (dtsch: Frohes neues Jahr, Großmutter!), die mit viel schwarzem Humor den verzweifelten Versuch eines Familienvaters beschreibt, seine Großmutter ins Altersheim abzuschieben.

Der mehrfach ausgezeichnete Spielfilm „Cigan“ (dtsch: Zigeuner) dagegen beschreibt das Schicksal eines jungen Roma in Tschechien zwischen Diskriminierung und Armut.

Etwas regionaler wird es dann mit der südjütischen Romanverfilmung „Kunsten at græde i kor“ (dtsch: Die Kunst, im Chor zu weinen).

Bei allen Filmen gibt es vor und nach den Vorführungen Gelegenheit, Fragen an Regisseure oder Produzenten zu stellen. Eine international besetzte Jury entscheidet am Ende, wer den EUROPEAN MINORITY FILM AWARD 2012 erhält. Es wird außerdem ein Publikumspreis ermittelt.

Das Festival schließt ab mit einer großen Gala im Husumhus, Neustadt 95, bei der die Verleihung des Filmpreises im Mittelpunkt steht. Die Abschlussgala mit einem bunten Mix aus Filmausschnitten und Livemusik steht allen Interessierten offen und der Eintritt ist frei.

Das EUROPEAN MINORITY FILM FESTIVAL 2012 ist das einzige Festival dieser Art in Europa.

Das Projekt wird unterstützt durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über den Friesenrat, durch das Kino Center Husum und durch Sydslesvigsk Forening.

Weitere Informationen zum Festival finden Sie unter http://www.minority-film.net.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
Norderstraße 15
25813 Husum
Telefon: +49 (4841) 8987-0
Telefax: +49 (4841) 8987-90
http://www.husum-tourismus.de

Ansprechpartner:
Andrea Meiswinkel
Marketing / MICE
+49 (4841) 8987-70



Dateianlagen:
    • Minority Film Festival
Die Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH ist die offizielle Marketingorganisation für die Stadt Husum (Urlaubsregion Nordsee Schleswig-Holstein) und für die umliegenden Gemeinden in der Ferienregion Husumer Bucht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.