Die mystische Stimme Estlands: Siiri Sisask kommt nach Neustadt
Kultur im Schloss
Siiri Sisask gilt als die spannendste und kreativste Musikerin der aktuellen estnischen Musikszene. Ihre Stimme ist kraftvoll und mystisch zugleich, ihre Songs haben Jazz-Feeling, pendeln zwischen Pop und Folk, sind esoterisch, trancehaft und voller Emotion. Bei ihrem Konzert am Dienstag, 13. November 2012, im Großen Saal von Schloss Landestrost in Neustadt werden neben ihrer Heimatsprache Estnisch auch Lieder in Mongolisch und Setu zu hören sein. Beginn ist um 20 Uhr.
In ihrer Heimat Estland ist die 1968 geborene Siiri Sisask seit Jahren ein Star. Aber auch international zieht die Sängerin und Komponistin eine immer größere Fangemeinde in den Bann ihrer Musik. Ob sie nun in ihrer Muttersprache, auf mongolisch oder koreanisch singt – die Worte, die Siiri Sisask verwendet, versteht wohl kaum jemand im Publikum. Und doch spürt jeder, von was ihre Songs handeln: Die Liedtexte der estnischen Sängerin sind nachdenklich, poetisch, sie handeln von Liebe, Natur, menschlichen Grunderfahrungen. Siiri Sisask gelingt es, mit ihrer Stimme aus einer reichen Schatzkiste vokaler Möglichkeiten zu schöpfen. Von sanften, beinahe gehauchten Tönen über soulig anmutende Klänge bis hin zum – für unser Ohr fremden – Obertongesang fesselt ihre enorme Stimmkraft.
Für einen vielschichtigen, dynamischen Klangkosmos, vor dem sich diese dunkle, klare, nordische Stimme wie ein Leuchtturm abhebt, sorgen ihr junger Landsmann Kristjan Randalu am Piano, der Saxophonist und Klarinettist Carsten Netz, der Bassist Oliver Potratz und der Schlagzeuger Paul Wiltgen. „Ich kann nur das singen, was ich selber mit dem Herzen fühle und von dem ich glaube, dass es sinnvoll ist davon zu singen“, sagt die Sängerin.
Eintrittskarten: bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet: www.reservix.de
Reservix-Hotline (täglich 0- 24 Uhr): Tel.: 01805-700733 (0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 €/Minute
Vorverkauf im Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt
Tel.: 05032/899 154, Fax: 05032/899 1165
E-Mail: kultur@region-hannover.de
Mo.-Do. 8.00 bis 15.30 Uhr durchgehend, Fr. 8.00 bis 12.30 Uhr
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80
Dateianlagen: