Veranstaltungstipp – We Lived So Well Together: A Walkthrough mit Walid Raad

Pressemeldung der Firma Kunsthalle Mainz
Walid Raad, I long to meet the masses once again_XVII, 2019, Holz, 378 cm x 289 cm x 100cm, Courtesy the artist and Sfeir-Semler Gallery, Beirut/Hamburg; Walid Raad, I long to meet the masses once again_XXIII, 2019, Holz, 401 cm x 126 cm x 100cm, Courtesy the artist and Sfeir-Semler Gallery, Beirut/Hamburg; Walid Raad, I long to meet the masses, 2017, pigmentierter Inkjetdruck, 202 cm x 160 cm, Courtesy the artist and Sfeir-Semler Gallery, Beirut/Hamburg, / Foto: Norbert Miguletz


In der letzten Woche der Einzelausstellung We Lived So Well Together führt Walid Raad öffentliche Rundgänge, sogenannte Walkthroughs, in den Räumen der Kunsthalle Mainz durch.

In ihnen spricht er über den kreativen Prozess, der seinen Werken vorausgeht und erzählt von historischen und fiktiven Ereignissen, die seine Arbeiten formten. In seiner einzigartigen Manier spinnt Walid Raad sie und die Besucher*innen in ein Netz aus Bezügen, das aus dem Osmanischen Reich über den Ersten Weltkrieg in die Jetztzeit reicht.

Terminübersicht Mai 2022:

Sa 07/05, 18 Uhr

So 08/05, 11 Uhr

Fr 13/05, 18 Uhr

Sa 14/05, 18 Uhr

So 15/05, 11 Uhr

Die Kosten betragen 6,- Euro / 4,- Euro ermäßigt zuzüglich zum Eintritt. Die Walkthroughs finden in englischer Sprache statt.

Anmeldungen können entweder telefonisch unter 06131-126936 oder per Mail über mail@kunsthalle-mainz.de erfolgen. Restplätze werden kurzfristig vergeben.

Walid Raad

We Lived So Well Together

11/02ꟷ15/05/22

Die Kunsthalle Mainz wird unterstützt durch:

Mainzer Stadtwerke AG

Mainzer Fernwärme GmbH

Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Ansprechpartner:
Kunsthalle Mainz
+49 (6131) 126936



Dateianlagen:
    • Walid Raad, I long to meet the masses once again_XVII, 2019, Holz, 378 cm x 289 cm x 100cm, Courtesy the artist and Sfeir-Semler Gallery, Beirut/Hamburg; Walid Raad, I long to meet the masses once again_XXIII, 2019, Holz, 401 cm x 126 cm x 100cm, Courtesy the artist and Sfeir-Semler Gallery, Beirut/Hamburg; Walid Raad, I long to meet the masses, 2017, pigmentierter Inkjetdruck, 202 cm x 160 cm, Courtesy the artist and Sfeir-Semler Gallery, Beirut/Hamburg, / Foto: Norbert Miguletz


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.