Das Johannesbad in Bad Kohlgrub
Pressemeldung der Firma Johannesbad GmbH & Co KG

42. Aufführung der Oberammergauer Passionsspiele
Spieldauer: 14. Mai – 02. Oktober 2022
Vor fast 400 Jahren begann die Geschichte der Passionsspiele in Oberammergau. Die Pest wütete in vielen Teilen Europas und machte auch vor Oberammergau nicht halt.
Um dem Elend ein Ende zu setzen, beschlossen die Oberammergauer ein Gelübde abzulegen. 1633 schworen sie, alle zehn Jahre das Leiden und Sterben Christi aufzuführen, sofern niemand mehr an der Pest stirbt. Das Dorf wurde erhört und so spielten die Oberammergauer 1634 das erste Passionsspiel. Ihr Versprechen haben die Oberammergauer bis heute gehalten.
Die Passionsspiele 2020 mussten aufgrund der Corona-Pandemie um zwei Jahre verschoben werden.
Ein äusserst besonderes Theater, spielt es in einem Rythmus von 10 Jahren und zieht weit über 500.000 Besucher aus aller Welt in das Ammergauer Tal.
Im Zeitrahmen sind 103 Vorstellungen geplant.
Mehr als 2.400 einheimische Laiendarsteller, Sänger und Musiker und somit fast die Hälfte der Dorfbewohner von Oberammergau werden in einer fünfstündigen Aufführung die Geschichte des Jesus von Nazareth auf der imposanten Freilichtbühne des Passionstheaters zu Gesicht und zu Gehör bringen.
Tickets für diese Veranstaltung erhalten Sie unter: info@passionspiele-oberammergau.de
Das Johannesbad in Bad Kohlgrub hat noch Termine für Ihren Aufenthalt frei.
Dies können Sie mit einem Gesundheitsurlaub verbinden. Perfekt jetzt zu Frühlingsbeginn die
Pauschale „Wellvital Woche“
7 Übernachtungen inkl. Halbpension + einem Fichtennadelbad im Farbenspiel und einem sprudelndes Rosmarinkräuterbad im Farbenspiel ab €/Person 827,00.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Johannesbad GmbH & Co KG
Saulgruberstr. 6
82433 Bad Kohlgrub
Telefon: +49 (8845) 84-0
Telefax: +49 (8845) 84-187
http://www.das-johannesbad.deDateianlagen:
Wir bestätigen, dass unser Medical Spa und Vitalrefugium eine Einrichtung im Sinne des § 29 ( ehemals § 7) der bayerischen Beihilfevorschriften bzw. des § 107
SGB V 2 und des § 6 der BVO NRW ist.
Das Kursanatorium steht unter ärztlicher Leitung und ist als private Krankenanstalt konzessioniert.
Unser Haus untersteht der Aufsicht des Staatl. Gesundheitsamtes Garmisch-Partenkirchen gemäß Art. 8 und Nr. 1 und 2 des Gesetzes über
den öffentlichen Gesundheitsdienst. (GDG vom 12.07.86 GVBL Nr.13/1986).
Der Niedrigstsatz beträgt im Jahr 2022 pro Person und Tag :
€ 132,00 in der Zeit vom 27.12.2021 bis 06.01.2022
30.01.2022 bis 19.04.2022
08.05.2022 bis 06.11.2021
€ 129,00 in der Zeit vom 06.01.2022 bis 30.01.2021
19.04.2022 bis 08.05.2022
06.11.2022 bis 20.11.2022
Das Kursanatorium Johannesbad hat einen Versorgungsvertrag nach §111 Abs.2 SGB V ohne zutreffende Vergütungsvereinbarung.
Preisvereinbarungen, Direktabrechnungen oder Pauschalsätze mit privaten Krankenkassen und Beihilfestellen sind nicht vereinbart.
Klinikleitung Das Johannesbad
Familie Degenhard-Humer
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Donnerstag, März 31st, 2022 at 18:11 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.