Sportler-Talk auf der offerta
Olympia-Silbermedaillen-Gewinnerin Lilli Schwarzkopf steht Frage und Antwort
Die Sportlerinnen Lilli Schwarzkopf (Disziplin: Siebenkampf, Silber Olympische Spiele 2012 in London) und Isabell Janz (Disziplin: Speerwurf, Gold bei der deutschen Jugendmeisterschaft 2008) werden am Samstag, 27. Oktober, um 14:00 Uhr im Vital Forum (Halle 3) im Sportler-Talk, organisiert vom Medico & Vital Center in Baden-Baden, Fragen beantworten und Autogramme geben. Weiterhin wird Halil Senpinar, Sport- und Physiotherapeut aus Baden-Baden und betreuender Physiotherapeut des Deutschen Leichtathletikverbandes, über Tätigkeiten im Trainingslager und die optimale Betreuung beim sportartspezifischen Einzeltraining berichten.
In der sportarena (Halle 1) präsentieren sich täglich Sportvereine aus der Region und stellen ihre Sportarten vor. Die SVG-Jugend des SV Germania Weingarten, derzeit an der Tabellenspitze der 1. Bundesliga Süd, informiert am Samstag, 27. Oktober, über das Ringen. Das Ballettstudio La Remise präsentiert sein Angebot am selben Tag nachmittags. Der Budo Club Karlsruhe stellt Kampfsportarten vor (Sonntag, 28. Oktober). Die Tanzgalerie Karlsruhe gibt eine Kostprobe aus ihrem Repertoire (Sonntag, 28. Oktober). Der BG Karlsruhe ist am Montag, 29. Oktober, auf der offerta. Die Kunstturnregion Karlsruhe zeigt am Dienstag, 30. Oktober, ihr Können. Square Dance zeigen die KUT UPs Karlsruhe, und Round Dance der Fancy Fan Round Dance Club Karlsruhe e.V. (Mittwoch, 31. Oktober). Sein Tanzsportprogramm präsentiert der TSC Astoria Karlsruhe am Donnerstag, 1. November. Am Freitag, 2. November, stellt die Turngemeinschaft Aue ihr Sportprogramm vor. Die Rhein-Neckar-Löwen, die aktuell Tabellenführer der Handball-Bundesliga sind, werden am Samstag, 3. November, vor Ort sein und über Handball informieren. Die RocKARollers aus Karlsruhe geben am Sonntag, 4. November, einen Einblick in Roller Derby, der rasanten Sportart auf Rollschuhen.
Das Programm der sportarena ist unter www.offerta.info zu finden.
Weitere Informationen unter:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de
Ansprechpartner:
Isabelle Bohnert
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2304
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
- Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)