Pressemeldung der Firma Kunsthalle Mainz

Walid Raad, My nack is thinner than a hair: The Benz, 1988-2022, Mercedes Benz Oldtimer Motor, Vliestapete, 307 cm x 184 cm, Courtesy the artist and Sfeir-Semler Gallery, Beirut/Hamburg, Foto: Norbert Miguletz
Walid Raads neu eröffnete Einzelausstellung We Lived So Well Together in der Kunsthalle Mainz konzentriert sich auf einen neuen Werkblock, der erstmals im deutschsprachigen Raum zu sehen ist. Mit ihm ist eine Sammlung entstanden, welche die Welt der Vögel, Heuschrecken, Wasserfälle, Blumen, Fliegen und anderer Gliederfüßer mit der jüngeren Vergangenheit des Mittleren Ostens verbindet.
Gerne begrüßen wir Sie sonntags um 14 Uhr zu einem geführten Rundgang durch die Ausstellung.
Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Für den Besuch der Rundgänge gilt die 2G-Regel.
Walid Raad
We Lived So Well Together
11/02ꟷ15/05/22
Die Kunsthalle Mainz wird unterstützt durch:
Mainzer Stadtwerke AG
Mainzer Fernwärme GmbH
Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.deDateianlagen:

Walid Raad, My nack is thinner than a hair: The Benz, 1988-2022, Mercedes Benz Oldtimer Motor, Vliestapete, 307 cm x 184 cm, Courtesy the artist and Sfeir-Semler Gallery, Beirut/Hamburg, Foto: Norbert Miguletz
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Montag, Februar 28th, 2022 at 18:11 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.