Lirum, Larum, Löffelstiel

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Beuren

Im Museumsdorf mit seinen historischen Originalgebäuden, Gärten, Obstwiesen und Feldern, das eingebettet in die herbstliche Landschaft des Voralblandes am Ortsrand von Beuren liegt, steht am Familiensonntag, dem 21. Oktober 2012, ein kleines, feines Zusatzangebot auf dem Programm: Von 13 bis 17 Uhr gibt es unter dem Titel „Lirum, Larum, Löffelstiel“ Kinderreime, Abzählverse und Zungenbrecher zum Vor- und Nachsagen. Kinder und Jugendliche, aber auch die „Großen“, die vielleicht den versunkenen Wort-Schatz ihrer eigenen Kindheit heben, verschenken und weiter geben möchten, sind zum Mitmachen eingeladen. Es geht um so seltsame Wortgebilde wie beispielsweise „Ene, dene, dubedene“, um Wortspiele wie „Lirum, Larum, Löffelstiel“, um Verse, die Sinn machen oder nur Unsinn ergeben, um Fischers Fritz und Hanneses Hasahaus, um Wort- und Sprachspiele, die einen ins Stolpern bringen. Mitglieder des museumspädagogischen Teams üben Stolper- und Holperiges in kleinen Gruppen ein. Die, die schon Lesen können, setzen auseinandergerissene Texte wieder zusammen, und die ganz Klugen finden sofort die richtigen Antworten auf vieldeutige Rätselfragen.

Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist in der Saison 2012 bis 4. November dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de, Infotelefon 07025 91190-90, Telefax 07025 91190-10, www.freilichtmuseum-beuren.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
Telefon: +49 (7025) 91190-0
Telefax: +49 (7025) 91190-10
http://www.freilichtmuseum-beuren.de

Ansprechpartner:
Heike Peiker
Sekretariat der Geschäftsstelle des Kreistags/Pressestelle
+49 (711) 3902-2032



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.