Dresdner „Rössl“-Experte jazzt in Berlin

Peter Christian Feigel übernimmt die Wiederaufnahme des "Weißen Rössl" an der Komischen Oper

Pressemeldung der Firma Staatsoperette Dresden

Am Sonntag, 14. Oktober, wird Peter Christian Feigel, Kapellmeister an der Staatsoperette Dresden, die Wiederaufnahme von Benatzkys Revueoperette „Im Weißen Rössl“ an der Komischen Oper Berlin leiten, die auch dort – wie seit 2009 an der Staatsoperette Dresden – in der Originalfassung aus dem Jahr 1930 gespielt wird.

Die Staatsoperette als Vorreiter

Am 19. Juni 2009 erklang an der Staatsoperette Dresden erstmals wieder die Originalfassung der von Erik Charell 1930 im Berliner Großen Schauspielhaus aufgeführten Urfassung des „Weißen Rössl“. Das weltweit gesuchte Orchestermaterial der Uraufführung wurde 2008 im Zuge der Vorbereitung der Dresdner Premiere nach intensiven Nachforschungen in einem Zagreber Archiv gefunden. Denn dort lagerte – offensichtlich vergessen – das von Berlin aus für Aufführungen in das Königreich Jugoslawien gelangte Material.

2010 übernahm Peter Christian Feigel, als seine erste Produktion an der Staatsoperette, die musikalische Leitung des „Weißen Rössl“. Die in Dresden gespielte Originalfassung, die frecher, greller und schmissiger ist, als das bis dahin gespielte 50er-Jahre-Arrangement, fand schnell großes Interesse. So auch bei den Kollegen der Komische Oper in Berlin. Für ihre „Rössl“-Produktion holten sie 2010 Peter Christian Feigel. Er begleitete mit seinem Wissen um die 1930er Originalfassung und die Dresdner Produktion den dortigen Einstudierungsprozess.

Nun steht Peter Christian Feigel am 14. Oktober selbst vor dem Orchester und dem Ensemble der Komischen Oper und wird die jazzigen Original-Arrangements des „Rössl“ wieder zum Klingen bringen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatsoperette Dresden
Pirnaer Landstraße 131
01257 Dresden
Telefon: +49 (351) 20799-0
Telefax: +49 (351) 20799-22
http://www.staatsoperette-dresden.de

Ansprechpartner:
Jana-Carolin Wiemer (E-Mail)
Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (351) 20799-59



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.