DENKMAL WEITER
Kulturveranstaltungen zur Einweihung des Holocaust-Denkmals in Berlin 19. – 25. Oktober 2012
Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas wird am 24. Oktober durch die Bundesregierung, vertreten durch Bundeskanzlerin Angela Merkel, eingeweiht. Im Kontext der Einweihung veranstalten der Zentralrat und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Berlin die Reihe „DENKMAL WEITER“. Mit Theaterabenden, Konzerten, Ausstellung, Diskussionen, Zeitzeugengesprächen, Vorträgen, Lesungen und einem Boxschaukampf machen Künstler, Kulturschaffende und Experten Lust auf die Auseinandersetzung mit Fragen
zu Vergangenheit und Gegenwart europäischer Sinti- und Roma.
Druckfähige Fotos und eine ausführliche Pressemappe können
Sie unter www.denkmal-weiter.de auf der Website des Dokumentations- und
Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma herunterladen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Bremeneckgasse 2
69117 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 981102
Telefax: +49 (6221) 981177
http://www.sintiundroma.de
Ansprechpartner:
Armin Ulm (E-Mail)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 (6221) 981181
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
- Alle Meldungen von Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma