Autobiografie: In einem kosmischen Augenblick – Entwurzelt (von Eva Stender)

Pressemeldung der Firma Wagner Verlag GmbH

Eva Stender, geboren und aufgewachsen in Deutschland zur Zeit des Zweiten Weltkriegs und den darauf folgenden Nachkriegsjahren, musste bereits als Kind Haltlosigkeit und Verwirrung erfahren. Später als junges Mädchen blieben die innere Unruhe und der Drang zum Aufbruch. Im Alter von 22 Jahren besteigt sie einen Zug in Richtung Schweden mit der Absicht, als Haushaltshilfe für ein Jahr Erfahrungen zu sammeln und die fremde Sprache zu erlernen. Zu diesem Zeitpunkt ahnt sie nicht, dass ihr Leben sich ganz anders als geplant entwickeln sollte. In Schweden heiratet sie einen Mann, dem ihr Herz nie richtig gehören wird und der sie letzten Endes auch nicht glücklich zu machen vermag. Allein ihre Kinder werden ihr Trost und Halt. Verwirrung, Traurigkeit und das Gefühl des Entwurzeltseins begleiten sie ihr ganzes Leben lang. Eva Stender begibt sich immer wieder auf Reisen, flieht vor der Traurigkeit ihres Alltags und dem Gefühl, nirgendwo hinzugehören. Von ihrem Umfeld fühlt sie sich unverstanden und stößt ihre Mitmenschen immer wieder vor den Kopf. Als ihr ihre eigene Traurigkeit bewusst wird, beginnt sie eine ungewöhnliche Therapie: Sie schreibt ihre Memoiren.

Das Buch erzählt ihr faszinierendes und inhaltreiches Leben in Deutschland und Schweden aus einer privaten und historischen Perspektive. Die Schriftstellerin schreibt über Anlässe zur Freude und Leid im Verlauf ihres Lebens – die Problematik bezüglich der verschiedenen Kulturen, Liebesverhältnisse, Freundschaften, Reisen, Familie und das Zentrale, wofür und wodurch sie gelebt hat: ihre Kinder. Durch diesen Rückblick auf ihren Lebensweg macht sie zugleich eine innere Reise und entdeckt, dass sich viele ihrer Bewertungen verändert haben.

Die Autorin:

Eva Stender, geboren 1938 in Deutschland, lebt seit ihrem 23. Lebensjahr in Schweden. Nach ihrem Realschulabschluss und einer kaufmännischen Ausbildung übernahm sie eine Leitungsfunktion. Ihre Abenteuerlust trieb sie nach Schweden. Dort heiratete sie einen Schweden und wurde Mutter zweier Kinder. Das anfängliche Heimweh und die Problematik der verschiedenen Kulturen wurden von dem Gefühl der Entwurzelung abgelöst. 17 Jahre später begann sie, ihre Lebenserinnerungen festzuhalten und zu analysieren. Eine ernste Erkrankung setzte ihrem Schreiben einen Schlusspunkt.

Weitere Informationen unter:

http://www.wagner-verlag.de/…

Stammdaten:

Autor: Eva Stender

In einem kosmischen Augenblick

Entwurzelt

Seiten: 100

Format: 13 x 20 cm

Preis: 8,90 EUR

ISBN: 978-3-86279-246-7

Autobiografie

Auch als E-Book im PDF-Format erhältlich: ISBN: 978-3-86279-499-7, 6,20 EUR

Eine ausführliche Online-Leseprobe finden Sie unter:

http://www.avv-buchshop.de/… (HTM-Seite inklusive Buchcover)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner Verlag GmbH
Langgasse 2
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 88381-0
Telefax: +49 (6051) 88381-29
http://www.wagner-verlag.de

Ansprechpartner:
Daniela Kayser (E-Mail)
+49 (6051) 88381-12



Dateianlagen:
Die Wagner Verlag GmbH hat ihren Sitz in der Stadt Gelnhausen. Der Familienbetrieb wurde im Jahr 2000 gegründet und veröffentlicht Literatur, die das Selbstvertrauen und die Persönlichkeit der Leser stärkt. Das Repertoire des Verlages ist breit gefächert. Neben Kinderbüchern und Ratgebern werden auch Erfahrungsberichte und hochwertige Unterhaltungsliteratur verlegt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.