友達と – „tomodachi to“. Mit Freund*innen
21.8. - 24.10.2021
In Düsseldorf leben aktuell rund 8.400 Japaner*innen – die größte japanische Community Deutschlands und nach London und Paris die drittgrößte Europas. Neben zahlreichen japanischen Firmen, Institutionen, Geschäften und Initiativen findet sich der japanische Einfluss auch in der Kunstszene der Stadt wieder: Seit den 1960er Jahren haben mehr als dreihundert japanisch-stämmige Künstler*innen ihr Studium an der Kunstakademie Düsseldorf absolviert.
Die Mitglieder der japanischen Gemeinde sind für die Düsseldorfer*innen zu Freund*innen geworden. Im Jahr 2021 begeht auch die Japanisch-Deutsche Freundschaft ganz offiziell ihr 160. Jubiläum. Im Rahmen dieses Jubiläumsjahres möchte die Kunsthalle Düsseldorf deshalb die Freundschaft feiern und lädt fünf ihrer japanisch-stämmigen Freund*innen zu einer gemeinsamen Gruppenausstellung ein. Jede*r dieser mit der Düsseldorfer Kunstakademie verbundenen Künstler*innen ist wiederum aufgefordert, selbst eine*n befreundete*n Künstler*in zur Gruppenschau einzuladen.
Künstler*innen: Takeoka Yūji, Nara Yoshitomo, Murase Kyōko, Andō Yukako, Kinoshita Ryō, Karin Sander, Nakahara Masao, Anca Muresan, Magdalena Jetelová, Arakawa Sōya
Die Ausstellung wird kuratiert von Gregor Jansen und Alicia Holthausen.
Es gelten die Vorgaben der Coronaschutzverordnung des Landes NRW.
Die Ausstellung ist bereits ab 10.30 Uhr für Sie geöffnet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kunsthalle Düsseldorf
Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8996243
Telefax: +49 (211) 8929168
http://www.kunsthalle-duesseldorf.de
Ansprechpartner:
Dirk Schewe
+49 (211) 8996-256