Aufruf zur Teilnahme an einem Videoprojekt
Zur Eröffnung seiner neuen Dauerausstellung plant das Residenzmuseum einen Film, für den Videobeiträge aus der Bevölkerung gesucht werden.
Sie wird ab Sommer 2021 öffentlich zu sehen sein: die neue Abteilung „Herrschaft und Landschaft – Macht und Teilhabe“ des Residenzmuseums im Celler Schloss. Zur stillen Eröffnung der neuen Dauerausstellung soll in Kooperation mit Beteiligten, Förderern und Bürger*innen ein Video entstehen, das die Ausstellung für die erste Zeit begleitet. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, dafür einen kurzen Videobeitrag einzusenden! Einsendefrist ist der 27. Juni 2021.
Demokratie – als Herrschaft des Volkes – braucht Teilhabe und die Stimmen aus eben der Bevölkerung, die sie pflegt und der sie nützt. Daher möchte das Residenzmuseum in seinem Film so viele Stimmen wie möglich aus den Reihen der Bürger*innen und Besucher*innen zu Wort kommen lassen, um ihre persönliche Erfahrungen mit Demokratie zu kommunizieren.
Sie können damit aktiver Teil der Ausstellung werden und auf Errungenschaften oder Herausforderungen der Demokratie hinweisen, die ihre eigene Lebenswelt besonders mitprägen. Dadurch soll ein möglichst buntes „Mosaik“ entstehen, das den Einfluss, den die Demokratie auf unser Leben und unser Denken hat, illustriert.
Als Impuls für die Videobeiträge dient folgende Fragestellung:
„Was bedeutet Demokratie für Dich?“
Die Antworten sollen etwa ein bis drei Sätze umfassen und nicht länger als 15 Sekunden dauern.
Für Kulisse und Umsetzung werden keine besonderen Vorgaben gestellt. Ideal wäre jedoch, wenn die sprechende Person in ihrem Beitrag auch sichtbar ist.
Zum Zwecke der Veröffentlichung innerhalb der Ausstellung ist eine unterzeichnete Einverständniserklärung notwendig, die auf der Startseite der Website www.residenzmuseum.de unter „News“ zu finden ist.
Einsendeschluss für den Videobeitrag und die Einverständniserklärung ist der 27. Juni 2021 per Email an Residenzmuseum@celle.de.
Das Residenzmuseum behält sich vor, aus allen eingesendeten Beiträgen eine Auswahl für den Film zu treffen. Eine Veröffentlichung der Zusendung im Rahmen der Ausstellung kann nicht garantiert werden.
Weitere Information und Kontakt
Michelle Bappert
Residenzmuseum im Celler Schloss
Schlossplatz 7
29221 Celle
Tel.: 05141/12- 45 11
Michelle.Bappert@celle.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Residenzmuseum im Celler Schloss
Schlossplatz 1
29221 CELLE
Telefon: 05141 / 90 90 850
Telefax: nicht vorhanden
http://www.residenzmuseum.de
Ansprechpartner:
Michelle Bappert
Residenzmuseum im Celler Schloss
05141 12 45 11
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Residenzmuseum im Celler Schloss
- Alle Meldungen von Residenzmuseum im Celler Schloss