Autobiografie: Viel riskiert für einen Traum (von Gerd Siemoneit-Barum) – Gerd Siemoneit-Barum ist Deutschlands berühmtester Raubtierdompteur

Pressemeldung der Firma Wagner Verlag GmbH

„Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, der täglich sie erobern muss.“ Dieses Goethe-Zitat ist das Lebensmotto von Gerd Siemoneit-Barum, der auf eine in Deutschland beispiellose internationale Karriere als Raubtierdompteur und Zirkusdirektor zurückblicken kann. Sein Leben ist außergewöhnlich, faszinierend seine Autobiografie, die nun erstmalig veröffentlicht wird.

Im Frühjahr 1939 besucht er als kleiner Junge zum ersten Mal einen Zirkus. Faszination und Ästhetik dieser schillernden Welt nehmen ihn vom ersten Moment an gefangen. Jener Abend soll sein ganzes weiteres Leben verändern. Instinktiv fühlt er die innere Verbundenheit, unumstößlich steht sein Berufswunsch fest: Er möchte Raubtierdompteur und Zirkusdirektor werden, und er wird keine Mühen und Widrigkeiten scheuen, dieses Ziel zu erreichen. Als Fünfzehnjähriger bricht er von Zuhause aus und schließt sich dem Zirkus an. Dort spürt man das Feuer, das in ihm brennt. Gerd Siemoneit-Barum erlernt seinen Beruf von der Pike auf. Beginnend als Hilfsarbeiter überzeugt er durch sein Durchhaltevermögen und sein Talent, wird zunächst Jockey-Reiter bis sich schließlich sein großer Traum erfüllt und er seine eigene Raubtiernummer übernehmen darf. Dies ist der Beginn einer Bilderbuchkarriere. In den folgenden Jahrzehnten genießt der spätere Direktor des Zirkus Barum weltweiten Ruhm, absolviert unzählige Auftritte und Tourneen. Immer wieder hinterfragt er seinen Dressurstil, arbeitet hart und ist offen für bis dahin völlig neue Ansätze in der Raubtierdressur. Seiner Zeit weit voraus entwickelt er seinen auf Verhaltensforschung und Tierpsychologie basierenden humanen Dressurstil: Das einzelne Tier steht als Partner und Individuum im Vordergrund. Respekt gegenüber der Kreatur ersetzen Zwang und Unterdrückung. Publikum und Fachwelt zeigen sich gleichermaßen beeindruckt und reißen sich um ihn. Dies ist sein endgültiger Durchbruch. Er setzt Maßstäbe und prägt alle ihm nachfolgenden Zirkusgenerationen. Gerd Siemoneit-Barum wird zur Legende.

Seine Autobiografie ist spannend und außergewöhnlich. Die Faszination, die der Zirkus im vergangenen Jahrhundert auf die Menschen ausübte, wird wieder spürbar. Gerd Siemoneit-Barum erweist sich auch im geschriebenen Wort als Künstler, der sein Publikum zu unterhalten versteht.

Der Autor:

Gerd Siemoneit-Barum, Deutschlands berühmtester Raubtierdompteur, übte seinen Traumberuf rund 62 Jahre lang aus, davon 50 Jahre in der Manege mit Raubtieren. Sein Dompteurstil war revolutionär: Er basierte auf der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier, auf Liebe und Akzeptanz der Tiere, auf psychologischen Erkenntnissen über das individuelle Verhalten von Tieren und auf dem Respekt vor der zu beschützenden Kreatur.

Weitere Informationen unter: http://www.wagner-verlag.de/…ür_einen_Traum

Stammdaten:

Autor: Gerd Siemoneit-Barum

Titel: Viel riskiert für einen Traum

Seiten: 449

Format: 13 x 20 cm

Preis: 24,80 EUR

ISBN: 978-3-86279-508-6

Hardcover



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner Verlag GmbH
Langgasse 2
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 88381-0
Telefax: +49 (6051) 88381-29
http://www.wagner-verlag.de

Ansprechpartner:
Daniela Kayser (E-Mail)
+49 (6051) 88381-12



Dateianlagen:
Zum Unternehmen: Die Wagner Verlag GmbH mit Sitz in Gelnhausen ist ein im Jahr 2000 gegründeter Familienbetrieb und richtet seinen Fokus auf Veröffentlichungen, die die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen der Leser stärken und dabei auf höchstem Niveau unterhalten. Das Verlagsrepertoire umfasst neben Ratgebern und Sachbüchern auch Erfahrungsberichte, Kinderbücher und hochwertige Unterhaltungsliteratur.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.