Pressemeldung der Firma Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Anfang dieser Woche überreichte der polnische Ministerpräsident Donald Tusk dem Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, die Ernennungsurkunde zum Mitglied des Internationalen Auschwitz-Rats. Rose wurde bereits im März durch die polnische Regierung für weitere sechs Jahre in den Internationalen Rat des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau berufen.
Der Rat, dem 22 internationale Persönlichkeiten angehören, berät und unterstützt die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau seit 1990 insbesondere in wissenschaftlichen und konservatorischen Fragen sowie bei Ausstellungs- und Publikationsvorhaben. Den Ratsvorsitz führt bis heute der Auschwitz-Überlebende und ehemalige polnische Außenminister Prof. Władysław Bartoszewski.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Bremeneckgasse 2
69117 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 981102
Telefax: +49 (6221) 981177
http://www.sintiundroma.deAnsprechpartner:
Georg Armbrüster
(E-Mail)Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 (6221) 981102
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Bremeneckgasse 2
69117 Heidelberg
Telefon: +49 (0)6221 981102
Telefax: +49) (0)6221 981177
Email: info@sintiundroma.de
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag: 9.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung
Di 9.30 - 19.45 Uhr
Mi, Do, Fr 9.30 - 16.30 Uhr
Sa, So 11.00 - 16.30 Uhr
Mo sowie an gesetzlichen Feiertagen geschlossen
Eintritt frei
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Donnerstag, September 13th, 2012 at 13:01 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.