Begleitbroschüre zur Ausstellung „Das Erbe der Pfahlbauer-Faszination Weltkulturerbe“ im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen erschienen

Pressemeldung der Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee

Begleitend zur Ausstellung im Pfahlbaumuseum „Das Erbe der Pfahlbauer-Faszination Weltkulturerbe“ ist jetzt die reich bebilderte Broschüre erschienen. Sie umfasst alle Ausstellungstexte und eine Auswahl der wichtigsten Funde. Der kleine Katalog gibt einen Einblick zu 150 Jahren Forschungsgeschichte und die Sachkultur der Pfahlbausiedlungen der Stein- und Bronzezeit. In englischer Sprache erscheint die Broschüre in Kürze, um auch das internationale Publikum über das neue UNESCO-Weltkulturerbe der prähistorischen Pfahlbauten zu informieren. Die Broschüre ist über den Webshop des Pfahlbaumuseums oder direkt an der Kasse des Museums in Unteruhldingen erhältlich. Preis € 5,-.

www.pfahlbauten.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
Strandpromenade 6
88690 Unteruhldingen
Telefon: +49 (7556) 928900
Telefax: +49 (7556) 9289010
http://www.pfahlbauten.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunter Schöbel (E-Mail)
Museumsdirektor
+49 (7556) 92890-0



Dateianlagen:
    • "Das Erbe der Pfahlbauer-Faszination Weltkulturerbe", Titelblatt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.