Hinter der Kamera – Bildgestaltung im Film

Workshop-Reihe zur Filmpraxis des Medienzentrums der Region Hannover

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Sie sind die verkannten Stars des Filmgeschäfts – Kameraleute, die mit ihren Bildern wesentlich den Stil eines Films prägen und für bleibende Eindrücke sorgen. Wie aber kann man eigentlich Aufnahmen für einen Film ansprechend gestalten? Welche Möglichkeiten gibt es, ein Drehbuch oder einen journalistischen Beitrag in passende Bilder zu übersetzen? In einem halbtägigen Workshop des Medienzentrums der Region Hannover am Freitag, 28. September 2012, erhalten Jugendliche einen Einblick im Umgang mit der Kamera. Dazu erzählt der freie Kameramann Rasmus Sievers von seiner Arbeit und gibt praktische Tipps.

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe in der Region Hannover, die Lust haben, selbst einmal einen Film zu drehen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren anhand kurzer Filmausschnitte, was der Begriff „Bildgestaltung“ eigentlich bedeutet und wie Profis ihre Filme inszenieren. Außerdem werden die manuellen Einstellungsmöglichkeiten eines Camcorder vorgestellt und in praktischen Übungen ausprobiert. Dabei kommen wesentlichen bildgestalterischen Mittel wie Einstellungsgrößen, Perspektiven, Kamerabewegungen und Licht zum Einsatz.

Beginn des Workshops ist um 13.30 Uhr im Medienzentrum der Region Hannover am Altenbekener Damm 79 in Hannover, das Ende ist für 19.30 Uhr vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos, Camcorder und alle weiteren Geräte werden vom Medienzentrum der Region Hannover zur Verfügung gestellt. Anmeldung per E-Mail bis zum 25. September an uwe.plasger@mzrh.de. Dabei bitte unbedingt das Alter und die besuchte Schule angeben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nils Meyer (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207



Dateianlagen:
    • Rasmus Sievers


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.