Oldtimer-Tag im Museum
Schlepperfreunde zeigen ihre besten Stücke
Am Sonntag, 16. September knattert und dampft es im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck richtig: Beim großen Oldtimer-Tag im Museumsdorf fahren ab 11 Uhr Dutzende von Oldtimer-Freunden mit ihren Traktoren und Maschinen im Museum vor. In Zusammenarbeit mit den Fachleuten der „FAHR-Schlepperfreunde“ aus Gottmadingen (Hegau) und mit Unterstützung der „Kramer-Allesschaffer-Freunde“ von der Baar werden Oldtimerfreunde aus der Region ihre liebevoll restaurierten und gepflegten Oldtimer in der besonderen Atmosphäre des Museumsdorfes präsentieren. Dass dabei auch andere Fabrikate, ob Hanomag, Holder, Lanz, Deutz, Allgaier, Fendt, Eicher oder sonstige Oldtimer willkommen sind und auch mit dabei sein werden, versteht sich von selbst. Alle Frauen haben an diesem Tag freien Eintritt ins Museum.
Wie kaum eine andere Maschine hat der Traktor die Landwirtschaft in den Fünfzigerjahren revolutioniert und das Dorfleben verändert. Dieses Jahrzehnt gilt als Boomzeit des Traktorenbaus. Es entstanden viele neue Fabrikaten und Typen, die bis zum Ende des Jahrzehnts auch in den kleinsten bäuerlichen Betrieben die Kuhgespanne ersetzten. Bis heute haben alte Traktoren nichts von ihrer rauchenden und knatternden Faszination verloren.
Vor der Seilerei am Nachmittag werden die Fahrzeuge und Geräte von Experten einzeln vorgestellt. Technikfreaks können dann die wichtigsten technischen Details dazu erfahren. Alle übrigen können sich vom Anblick und dem Ton der alten Dieselrösser begeistern lassen. Einige der Traktoren werden auch den ganzen Tag über je nach Witterung in verschiedenen Vorführungen mit historischen Erntemaschinen und Ackergeräten aus der Zeit zu sehen sein. Selbstverständlich kann man mit allen Fachleuten und Traktorenliebhabern auch über die unverwüstlichen Fahrzeuge fachsimpeln.
Alle Fahrer, die mit historischen Fahrzeugen ins Museumsdorf kommen, erhalten an diesem Tag neben freiem Eintritt auch eine Museumswurst und einen Durstlöscher. Eine Anmeldung zum Treffen ist erwünscht, Kurzentschlossene können auch spontan noch anfahren, müssen sich jedoch vor Ort an der Meldestelle anmelden.
Das Museum ist an diesem Tag von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Mehr Infos dazu beim Info-Service unter Tel. 07461-926 3205 und auch im Internet unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Bahnhofstraße 123
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 (7461) 926-3205
Telefax: +49 (7461) 926-993200
http://www.freilichtmuseum-neuhausen.de
Ansprechpartner:
Walter Knittel (E-Mail)
Museumsleiter
+49 (7461) 926-3201
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
- Alle Meldungen von Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck