»Premiere: „Street Scene“ – American Opera von Kurt Weill, am Samstag, dem 22. September um 19.30 Uhr im Großen Haus
In einer Kooperation mit der Bayerischen Theaterakademie August Everding im Prinzregententheater und der Hochschule für Musik und Theater München eröffnen wir die Spielzeit im Musiktheater mit Kurt Weills „American Opera“ Street Scene.
Herzlich möchte ich Sie zur Premiere am 22. September um 19.30 Uhr ins Große Haus einladen.
Kurt Weill formulierte mit Street Scene seinen Anspruch, eine originär amerikanische Oper zu schaffen, die auf Stoffen und Quellen der einheimischen Kultur Amerikas basiert. Er, der immer auf der Suche nach Geschichten war,
die vom Leben „echter“ Menschen erzählen, traf dabei auf das Schauspiel von Elmar Rice. Er hatte „Street Scene“ 1929 veröffentlicht und dafür den Pulitzer Price gewonnen. Musikalisch legte Weill sein Werk als Oper mit den Einflüssen des typischen Broadway-Sounds dieser Zeit an. Er hatte Europa 1935 verlassen und entwickelte aus den Traditionen der Alten und Neuen Welt einen neuen, unverwechselbaren Stil mit emotional tiefgehenden Opernarien, wie auch leichten, tänzerischen Musicalnummern. Regisseur Gil Mehmert setzt nach der piefigen Kleinstadt der „Hexen von Eastwick“ nun auch die amerikanische Großstadt in Szene.
Weitere Termine:
28., 30. September,
3., 13., 18. Oktober,
10., 18., 22. November,
15. Dezember 2012 zum letzten Mal
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Musiktheater im Revier GmbH
Kennedyplatz
45881 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 4097-0
Telefax: +49 (209) 4097-111
http://www.musiktheater-im-revier.de
Ansprechpartner:
Christoph Nagler (E-Mail)
Pressereferent, Onlinepublishing
+49 (209) 4097-235