Schwimmende Weihnachtskrippe geht in Stade vor Anker
Erstmalig in der Geschichte der maritimen Hansestadt schwimmt die Weihnachtskrippe im Hansehafen. Die traditionelle Krippe mit fast lebensgroßen Figuren hat pünktlich zum Dezember Ihren Platz neben Ewer Willi im historischen Hafenbecken gefunden. Mit einem Stern über der Szenerie erleuchtet sie festlich den Hansehafen passend zum maritimen Charme der Hansestadt.
Die Altstadt erstrahlt in der Weihnachtszeit trotz der aktuellen Situation in einem außergewöhnlichen Glanz, um den Stader Altstadtgassen in diesem Jahr eine ganz besondere Atmosphäre zu geben. Die maritime Variante von Bethlehems Stall als Hingucker am Fischmarkt ist nicht die einzige Aktion in Stade, um festliches Flair in die Stadt zu bringen, nachdem die Weihnachtsmärkte abgesagt werden mussten. Die stadteigene Gesellschaft hat insgesamt über 100 Tannenbäume aufstellen lassen, die von Kitas und Vereinen, Firmen und Familien – kurzum Stader Bürgerinnen und Bürgern geschmückt wurden. Auch Weihnachtsmusik erklingt in der Stadt, so dass ein Bummel durch die Altstadtgassen und der Einkauf der Weihnachtsgeschenke auch ohne Weihnachtsmarkt von einer schönen Atmosphäre begleitet werden.
Für weitere Informationen www.stade-tourismus.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STADE Marketing und Tourismus GmbH
Hansestraße 16
21682 Stade
Telefon: +49 (4141) 4091-70
Telefax: +49 (4141) 4091-50
http://www.stade-tourismus.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von STADE Marketing und Tourismus GmbH
- Alle Meldungen von STADE Marketing und Tourismus GmbH