Freilicht-Theaterfest am Theater zum Start der 128. Spielzeit

Pressemeldung der Firma Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Theaterfes t2019 / Foto Dirk Rückschloss


Am Samstag, dem 19. September 2020, will das Ensemble des Eduard-von-Winterstein-Theaters Annaberg-Buchholz zusammen mit seinen Zuschauern im Freien den Auftakt der neuen Spielzeit feiern. Ab 14 Uhr erwarten die Theaterleute ihre Gäste, um bis in den frühen Abend hinein Lust auf die neue Spielzeit zu machen.

Zahlreiche Ensemblemitglieder – natürlich auch die Neuengagierten – werden zu sehen, zu hören und zu sprechen sein. Nach der Begrüßung auf der Freilichtbühne gibt es Rätsel und Spiele, musikalische Programme, Kindertanz und Kinderlesungen, Puppentheater, Spaß, Infos, Live-Musik mit der Band „Yazzee Tunes“, Speis’ und Trank und vieles mehr auf dem Gelände rund um das Theater.

Zu den Höhepunkten des Nachmittags gehören zum Beispiel das große Spielplanrätsel, die neuen Ensemblemitglieder im Gespräch auf dem Roten Sofa und das Puppentheaterstück „Kasper zu Besuch“ mit dem Figurentheater Cornelia Fritzsche.

Zum Abschluss findet die Preisverleihung für die Ratespiele des Tages und eine kleine pyrotechnische Vorführung statt. Der Eintritt ist frei. – Für das leibliche Wohl der Festbesucher sorgt der Theaterförderverein gemeinsam mit dem TheaterCafé.

Natürlich wird das Theaterfest, das unter den gültigen Hygienevorschriften stattfindet, in diesem Jahr etwas anders aussehen müssen als gewohnt. Die Zugänge zum Festgelände werden am oberen und unteren Ende der Theatertreppe sein. Bei schlechtem Wetter wird es kein Theaterfest 2020 geben können. Aktuelle Informationen sind auf der Internetseite des Theaters zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Bambergstrasse 9
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 (3733) 1407-0
Telefax: +49 (3733) 1407-114
https://www.winterstein-theater.de

Ansprechpartner:
Chris Brinkel
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
+49 (3733) 1407-130



Dateianlagen:
    • Theaterfes t2019 / Foto Dirk Rückschloss


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.