Sonntags-Matinee in Birkenried am 26. August ab 14 Uhr: Bernd Rinser, RootsRock Soloprogramm

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

Bernd Rinser: vocals, acoustic guitar, acoustic slide guitar, harmonicas, foot tambourine. Mit der Matinee auf der Biergartenbühne des Kulturgewächshaus‘ Birkenried am 26. August wird ab 14 Uhr wieder ein Ausnahmekünstler auf der Bühne stehen. Dabei tritt er mit neun alten Gitarren auf. Die Konzerte des >>Großmeisters des Folk und Blues« sind musikalische Walkabouts. Der Rolling Stone schreibt über die Musik von Bernd Rinser >>… es ist etwas Weites in die­ser versiert gespielten und gebrochen romantischen Musik, die zum Beispiel Willy DeVille in ähnlicher Weise hätte einfallen können«. Die Frage, ob er in erster Linie Bluesmann mit einer Vorliebe für Poesie oder eher Singer/Songwriter mit einer Vorliebe für Blues ist, stellt sich dabei nicht wirklich. Seine exzellent komponierten Songs sind so überzeugend wie authentisch. Sie sind unsentimental, kunstvoll und doch voller Herzenstöne. Seine Konzerte sind ein Muss für Romantiker und RootsRock Fans gleichermaßen.

In der Presse wird Rinser hoch gelobt: »Großmeister des Folk und Blues« – Süddeutsche Zeitung, 15.12.2009, »… es ist etwas Weites in dieser versiert gespielten und gebrochen romantischen Musik, die zum Beispiel Willy DeVille in ähnlicher Weise hätte einfallen können« – Rolling Stone 5/2010, »Insgesamt kann man Rinser zwischen Bob Dylan, Townes van Zandt, Johnny Cash, Willy DeVille und Ry Cooder ansiedeln. … exzellente, überzeugende, weil authentische Songs« – Uwe Meyer, Blue Rhythm 2/2009, »Got You« hat alle Chancen, Blues-Album des Jahres zu werden. … der Titelsong ist sowieso eines der besten Liebeslieder… « – Rainer Bratfisch, Jazz Podium 2/2010, »Rinser ist in Deutschland ein Unikum, denn er klingt wie ein waschechter Amerikaner – authentisch, gefühl­voll und mit vielen Ideen« – Allan Tepper, GoodTimes 2/2010, »Always searching for the one« singt Bernd im Titelsong »Got you«. Auch wenn Bernd da von der Liebe singt, er ist einer anderen Sache, nach der er schon lange sucht, sehr nahe gekommen: dem perfekten Al­bum.« – Klaus Lipa, schallplattenmann.de

Zum „Vorhören“ und weiteren Infos: www.berndrinser.de und www.myspace.com/berndrinser

Der Eintritt ist frei, es wird für den Musiker gesammelt.

Kontakt: info@birkenried.de 08221-24208 (Anrufbeantworter)

Programm-Info: www.birkenried.de

Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der 5-köpfigen Giraffe Monika der Künstlerin „Friedensgart Sprudelquell“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de

Ansprechpartner:
Bernhard Eber (E-Mail)
+49 (8221) 24208



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.