Roman: Stefans Zeit (von Bernhard Decker, Autor aus Mittelneufnach, Landkreis Augsburg)

Pressemeldung der Firma Wagner Verlag GmbH

Manchmal gleicht das Leben einem Schienennetz: Menschen leben nebeneinander oder aneinander vorbei, begegnen oder verpassen sich. Und manchmal kommt es unerwartet zu einem Fehler, der zur Kollision führt. So bringt ein tragischer Unfall eine Kette von Begegnungen in Gang. Auf dem Nachhauseweg durch den Wald sieht Stefan Purucker an der einsamen Villa Ordowski eine Frau winken. Er bremst und verliert die Kontrolle über seinen Wagen. Mit Mühe erwacht er auf der Intensivstation wieder zum Leben. Die Zeit scheint angehalten zu sein, alles was vor dem Unfall war, verliert an Relevanz. Stefans Zeit spielt sich nun ausschließlich in diesem Zimmer ab, gefangen in einem Körper, der lange braucht, um wieder in die alte Form zurückzufinden. Stefans Schwester Carola besucht ihn und hält Wache an seinem Bett. Doch da ist auch noch Nicole Ordowski, jene Frau, deren Winken den tragischen Unfall herbeigeführt hatte. Getrieben von Schuldgefühlen sucht Nicole Carola auf. Die beiden Frauen spüren von Anfang an eine tiefe Zuneigung zueinander. Aus Zuneigung entsteht Liebe. Und auch auf der Krankenstation treffen Menschen aufeinander, die beginnen mehr füreinander zu empfinden. Ein Netz aus zwischenmenschlichen Beziehungen wird gesponnen, und im Zentrum der Geschehnisse liegt Stefan, dessen Zeit still steht.

Der Autor:

Bernhard Decker wurde 1958 geboren. Nachdem er zunächst das Gymnasium in Augsburg besucht hatte, studierte er in München. Beruflich war und ist er in verschiedenen Bereichen tätig, in der Krankenpflege, in der EDV und als stellvertretender Warenhausleiter. Bernhard Decker ist verheiratet, Vater zweier Töchter und lebt heute in Reichertshofen/Mittelneufnach.

Weitere Informationen unter: http://www.wagner-verlag.de/…

Stammdaten:

Autor: Bernhard Decker

Titel: Stefans Zeit

Seiten: 543

Format: 13 x 20 cm

Preis: 23,80 EUR

ISBN: 978-3-86279-341-9

Auch als E-Book im PDF-Format erhältlich: ISBN: 978-3-86279-501-7, 16,60 EUR

Eine ausführliche Leseprobe finden Sie unter:

http://www.avv-buchshop.de/… (HTM-Seite inklusive Buchcover)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner Verlag GmbH
Langgasse 2
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 88381-0
Telefax: +49 (6051) 88381-29
http://www.wagner-verlag.de

Ansprechpartner:
Daniela Kayser (E-Mail)
+49 (6051) 88381-12



Dateianlagen:
Die Wagner Verlag GmbH mit Sitz in Gelnhausen ist ein im Jahr 2000 gegründeter Familienbetrieb und richtet seinen Fokus auf Veröffentlichungen, die die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen der Leser stärken und dabei auf höchstem Niveau unterhalten. Das Verlagsrepertoire umfasst neben Ratgebern und Sachbüchern auch Erfahrungsberichte, Kinderbücher und hochwertige Unterhaltungsliteratur.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.