Highlights der zweiten Jahreshälfte

Pressemeldung der Firma ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe

Ab September startet das Programm des ZKM | Karlsruhe in die neue Saison. Für den Ausklang des Sommers bieten wir vom 22. August bis 21. September 2012 den SommerSonneSonderpreis an: der Besuch beider Museen zum Preis von einem.

Am Abend des 7. September laden wir zur Eröffnung der aufsehenerregenden Installation „resonate“ im Rahmen von „Sound Art“ ein. Eine Woche später eröffnen wir die Ausstellung „ARTandPRESS“, die noch vor Kurzem im Martin-Gropius-Bau Berlin zu sehen war und freuen uns sehr, ab dem 22. September das Centre Pompidou Paris bei uns zu Gast zu haben. Die Ausstellung „Vidéo Vintage 1963-1983“ zeigt in einer besonderen Auswahl die Gründungsvideos des Hauses, die am ZKM digitalisiert wurden. Ab dem 12. Oktober wird es besonders spannend: Ein „Starfighter“ wird auf dem Dach des ZKM zu sehen sein. Die Ausstellung „Aktion Demonstration Partizipation. Beuys Brock Vostell“, widmet sich den drei Künstlern und lässt noch einmal den performativen und aktionistischen Geist des 20. Jahrhunderts aufleben. Performativität und Musik bilden damit auch in der zweiten Jahreshälfte die thematischen Schwerpunkte am ZKM.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 8100-1200
Telefax: +49 (721) 8100-1139
http://www.zkm.de

Ansprechpartner:
Dominika Szope (E-Mail)
Leitung
+49 (721) 8100-1220



Dateianlagen:
    • ZKM Kubus Nacht


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.