Ein bayerischer Hirte hütet im Herzen Spaniens 15.000 Schafe
Stefan Hämmerle berichtet von seiner ungewöhnlichen Passion
Am Freitag 3. und Samstag 4. August jeweils ab 18 Uhr zeigt Stefan Hämmerle in der Galerie des Kulturgewächshaus Birkenried Bilder aus dem Herzen Spaniens, der Sierra Serena. Das Ungewöhnliche daran: Es geht um den Viehtrieb, der jedes Frühjahr und jeden Herbst stattfindet. Ein persönliches Erlebnis brachte Hämmerle vor sieben Jahren auf den Pfad der Hirten: Er pilgerte von Sevilla nach Santiago und kam im Großraum Salamanca völlig vom Weg ab. An einem Waldstück traf er auf einen alten Schäfer und einen Jungen. Der Pastore nahm ihm den Rucksack ab, schnallte diesen auf den Esel und half ihm zurück auf den richtigen Pfad. Seitdem befasst sich Hämmerle mit Transhumanz. Er gilt in Spanien als Neubegründer der Transhumanz und hat das Thema wieder in die Öffentlichkeit gebracht. Wie Garzon nutzt Hämmerle jede Gelegenheit, auf das aussterbende Handwerk hinzuweisen. Das Flamenco-Camp in Birkenried bietet ihm dazu eine ideale Plattform, am Freitag- und Samstagabend vor einem Spanien-affinen Publikum über seine außergewöhnliche Passion zu berichten und eindrucksvolle Bilder zu zeigen. Dauer jeweils ca. 45 Minuten. Am Samstagabend bietet das Kulturgewächshaus danach zum Auftakt der Flamenco-Fiesta Tapas und spanische Spezialitäten.
Weitere Infos: www.torrobuch.de
Ortsfremde finden das Kulturgewächshaus ganz einfach an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der 5-köpfigen Giraffe Monika. Infos unter www.birkenried.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de
Ansprechpartner:
Bernhard Eber (E-Mail)
+49 (8221) 24208
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
- Alle Meldungen von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.