Preis für „Kunst und Kultur ohne Barrieren“ ausgelobt

Paul Lechler Stiftung belohnt Engagement für Inklusion mit 50.000 Euro

Pressemeldung der Firma Diakonisches Werk Württemberg

Angebote für Menschen mit und ohne Behinderungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und Bewegung können für den Paul Lechler Preis 2013 eingereicht werden. Das Projekt muss bereits bestehen, kontinuierlich stattfinden und zum Regelprogramm gehören. Gefördert werden Projekte, die sich zu einem festen und selbstverständlichen Bestandteil des kulturellen Angebots vor Ort entwickelt haben.

„Für Menschen mit Behinderungen kann der vielfältige Zugang zur Kommunikation im musisch-kulturellen und ästhetischen Bereich eine Möglichkeit schaffen, den eigenen Lebensvorstellungen und Erfahrungen einen Ausdruck zu geben und ohne Barrieren teilzuhaben am gesellschaftlichen Leben“, heißt es in der Ausschreibung der Paul Lechler Stiftung. Inklusiv ausgerichtete künstlerische Projekte leisteten einen wichtigen Beitrag der Bewusstseinsbildung in der Öffentlichkeit.

Menschen und Organisationen, die sich hier besonders engagieren, können sich bis 1. Oktober 2012 für den Paul-Lechler Preis 2013 „Kunst und Kultur ohne Barrieren – Inklusion gestalten im musisch-kulturellen Bereich“ bewerben.

Der Paul-Lechler Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wird nun zum vierten Mal verliehen. Im vorherigen Jahr wurden inklusionsfreundliche Gemeinden ausgezeichnet.

Das Bewerbungsformular kann unter www.paul-lechler-stiftung.de heruntergeladen werden und muss per Post an folgende Adresse versandt werden:

Paul Lechler Stiftung gGmbH,

Saarstraße 28,

71636 Ludwigsburg.

Weitere Informationen: Dieter Hauswirth, Telefon: 07141/9710438, E-Mail: hauswirth.gf@paul-lechler-stiftung.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk Württemberg
Heilbronner Str. 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de

Ansprechpartner:
Pressestelle (E-Mail)



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.