Klassik am Nachmittag: „Il Sassone in Italia“ mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue

Pressemeldung der Firma Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Klassik am Nachmittag, Foto: Dirk Rückschloss


Am Sonntag, dem 14. Mai, lädt die Erzgebirgische Philharmonie Aue um 15 Uhr zur 3. Klassik am Nachmittag ins Kulturhaus Aue ein. Für Eltern mit kleinen Kindern, die das Konzert besuchen wollen, wird wieder eine Kinderbetreuung angeboten.

Unter dem Motto „Il Sassone in Italia“ präsentiert die Erzgebirgische Philharmonie unter der musikalischen Leitung von Markus Teichler virtuose Opernarien und Instrumentalmusik aus den Werken Georg Friedrich Händels neben Werken seines späteren Londoner Konkurrenten Nicola Antonio Porpora, sowie Kompositionen des Händel-Zeitgenossen Antonio Vivaldi. Als Solistin ist die Mezzosopranistin Anna Bineta Diouf zu erleben.

Nicht nur Goethe und Heine bewunderten die kulturellen Schätze Italiens in ausgiebigen Reisen, auch ein junger Komponist namens Georg Friedrich Händel brach im Jahr 1706 in Richtung Süden auf.

Die beinahe vier Jahre seiner Italienischen Reise legten den Grundstein für seinen späteren Weltruhm. Der triumphale Erfolg von Händels Oper „Agrippina“ in Venedig veranlasste die Venezianer zu jenem legendären Ausruf: „Viva il caro sassone!“ – „Es lebe der teure Sachse“.

Bei allen Konzerten der Reihe Klassik am Nachmittag bietet die Erzgebirgische Philharmonie Aue für Kinder ab drei Jahren eine Betreuung an.

Dirigent:

Markus Teichler

Termin:

Sonntag, 14. Juli 2019, 15.00 Uhr

Kulturhaus Aue

Karten:

Servicebüro im Kulturhaus Aue

Goethestraße 2, 08280 Aue – Mo/Di/Mi 9.00-12.00 Uhr

u. 13.00-18.00 Uhr, Do/Fr 9.00-12.00 Uhr

Tel.: 03771 – 23761 | kulturhaus.aue@t-online.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Bambergstrasse 9
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 (3733) 1407-0
Telefax: +49 (3733) 1407-114
https://www.winterstein-theater.de

Ansprechpartner:
Chris Brinkel
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
+49 (3733) 1407-130



Dateianlagen:
    • Klassik am Nachmittag, Foto: Dirk Rückschloss


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.