Kunstauktion im Dünenhaus in Ahrenshoop

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Für Kunstliebhaber: Im Dünenhaus am Schifferberg im Ostseebad Ahrenshoop, dem ehemaligen Künstlerhaus von Friedrich Wachenhusen (1859-1925), einem der Mitbegründer der Ahrenshooper Künstlerkolonie, wird am 28. Juli eine Kunstauktion veranstaltet. 66 Kunstwerke, darunter „Der blühende Busch“ von Elisabeth von Eicken oder ein Ölgemälde mit dem Titel „Frau blickt in den Hof“ der Stummfilmschauspielerin Asta Nielsen könnten dann ihren Besitzer wechseln. Los geht es um 17.00 Uhr. Schon jetzt können alle Arbeiten im Kunsthaus am Schifferberg vorbesichtigt oder im Internet unter www.kunsthaus-am-schifferberg.eu angeschaut werden. Hier finden Gäste auch Informationen darüber, in welcher Form Gebote abgegeben werden können.

Weitere Informationen: Auktionator Christopher Walther, Tel.: 0160 9859 4004



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf (E-Mail)
+49 (381) 4030-610



Dateianlagen:
    • Asta Nielsen "Frau blickt in den Hof", Foto: Christopher Walther


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.