Tropi-Punk in der Kornbrennerei: Los de Abajo in Wennigsen

Kultursommer 2012

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Los de Abajo aus Mexiko-Stadt stehen für einen unnachahmlich spannenden und gut gelaunten Stilmix aus Rock, Salsa, Rap, Reggae, Ska, Punk und Cumbia. Garantiert tanzbar und garantiert mit Botschaft. Denn Los de Abajo verstehen sich als Kinder der Revolte von 1968, auch wenn fast alle Mitglieder der zehnköpfigen Formation erst nach diesem symbolträchtigen Datum geboren sind. Auf ihrer „Mexican Explotion Tour“ kommen die Zapatisten-Sympathisanten und selbst ernannten „Tropi-Punks“ am Samstag, 21. Juli 2012, zum Freiluftkonzert auf dem Innenhof der Kornbrennerei Warnecke nach Wennigsen. Der Auftritt der musikalischen Aufrührer beginnt um 20 Uhr.

Los De Abajo sind Teil einer vitalen Bandbewegung, die von Argentinien bis Mexiko einer alternativ angehauchten Großstadtjugend eine Stimme gibt. Benannt haben sie sich bei ihrer Gründung 1992 nach einem Klassiker der mexikanischen Literatur, dem gleichnamigen Buch von Mariano Azuela (deutscher Titel: „Die Rechtlosen“). Entdeckt wurden sie vom ehemaligen Talking Head David Byrne, für dessen Luaka Bop-Label sie 1998 ihr Debüt-Album einspielten. „Los de Abajo“ lässt die starke Ska-Orientierung der Band genauso hören wie sämtliche panamerikanischen Marschrichtungen: Durchweg Tanzbodentaugliches, wie Salsa, Cumbia oder Soca, Funk und Rock sowie Reggae, wird mit bitter-süßen, allemal sozialkritischen Texten auf inhaltlichen Tiefgang gebracht.

Im Jahr 2002 erscheint der zweite Tonträger „Cybertropic Chilango Power“, für den Byrne Verstärkung aus Barcelona holt: Daniel Carbonell, den Frontmann der Band Macaco, der sich schon zuvor als origineller Soundtüftler und Remixer für King Changó und andere Latino-Bands bewiesen hatten. Auf dem Album wird der eingeschlagene musikalische Kurs der Band konsequent fortgesetzt, wobei noch beherzter neue, zum Teil fernere Musiktraditionen, wie die der Balkan-Blaskapellen, oder auch Elektro-Klänge in den eigenen Sound einbezogen werden. All das, was die Mexikaner auf ihren Touren durch die Welt aufgeschnappt und lieben gelernt haben. Aber auch der Lokalkolorit wird nicht verdrängt: Mariachi, Texmex und folkloristische Walzer haben ihren festen Platz – erst recht in der wilden Bühnenshow.

Nach Wennigsen kommen Los de Abajo mit einem neuen Werk. Auf „Actitud Calle“ („Straßengesinnung“) zeigt die Band mit klarer, politischer Kante, dass sie mehr denn je eine Einheit sind, der es spielend gelingt alle möglich Genres und musikalischen Kulturen zu fusionieren.

Termin:

Los de Abajo (MEX)

Samstag, 21.7.2012, 20.00 Uhr, Kornbrennerei Warnecke, Innenhof, Deisterstr. 4, Wennigsen-Bredenbeck

Eintritt: 15 Euro/unter 16 Jahren frei

Veranstalter/Kartenvorverkauf: K hoch 3 e.V., Tel. 05109-6232

Der „Kultursommer 2012“ bietet weitere Musikerlebnisse in Hülle und Fülle: Von kleinen, intimen Konzerten bis hin zu Auftritten internationaler Größen der Musikszene reicht das Spektrum. Ob Jazz, Pop, Hip Hop, Klezmer, ob Alte oder Neue Musik, ob Liederabend oder Klangkunst – fast alle musikalischen Genres sind vertreten. Scheunen und Schlösser, Kirchen und Klöster, Kornbrennereien und Rittergüter und andere nicht ganz alltägliche Veranstaltungsorte öffnen dafür ihre Türen und Pforten. Das Musikfestival endet nach insgesamt 42 Konzerten am 09. September 2012 bei einem musikalischen Picknick im Garten von Schloss Landestrost in Neustadt. Finanzielle Unterstützung leistet die Stiftung Kulturregion Hannover.

Alle Informationen: www.kultursommer-region-hannover.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann (E-Mail)
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Dateianlagen:
    • Los de Abajo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.