Reichhaltiges Angebot für alle Altersgruppen
Pressemeldung der Firma Verkehrshaus der Schweiz

Aussenansichtenansicht des Hans Erni Museums © Foto Verkehrshaus der Schweiz
Das Hans Erni Museum nimmt am 18. Und 19. Mai mit anderen Luzerner Museen am Luzerner Museumswochende teil. Die dem Schaffen des bekannten Schweizer Künstlers gewidmete Instituiton zeigt am Wochenende neben der Sammlung mit einem Überblick über das vielfältige Schaffen des Künstlers zwei Ausstellungen: „Kunstflüge. Darstellungen des Fliegens in der Kusnt vom 16. Bis 21. Jahrhundert“ zeigt Kunstwerke zum Thema Fliegen von bekannten Künstlerinnen und Künstlern wie Balthasar Burkhard, Alexander Calder, Hans Erni, Meret Oppenheim, Dieter Roth und vielen anderen.
Die Schau „Erni trifft Jaray. Künstler und Stromlinienpionier“ präsentiert elegante Automobile der 1940er-Jahre nach dem Entwurf des Aerodynamik-Pioniers Paul Jaray zusammen mit Gemälden seines Künstlerfreundes Hans Erni.
Erwachsene Besucherinnen und Besucher können am 18. Mai um 11 Uhr mit Museumsleiter Heinz Stahlhut und seinem Gast, der Kuratorin Martina Kral, Sammlung Rosengart, Luzern, die Selbstbildnisse Hans Ernis erkunden, während Kinder und Jugendliche ihre Eindrücke aus Sammlung und Ausstellung am Zeichentisch bildnerisch umsetzen können.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verkehrshaus der Schweiz
Lidostrasse 5
6006 Luzern
Telefon: +41 (41) 37575-75
Telefax: nicht vorhanden
http://www.verkehrshaus.chAnsprechpartner:
Dr. Heinz Stahlhut
Leiter Museum Hans Erni
+41 (41) 37574-86
Dateianlagen:
Seit 1979 ist der sechseckige Bau ein Solitär im Komplex des Verkehrshauses. Die Ausstellung dokumentiert die inhaltlichen und handwerklichen Facetten des Künstlers Hans Erni (1909-2015). Sie ermöglichen den Blick auf ein einzigartiges Werk und Leben, das sich engagiert mit zeitgeschichtlichen, kulturellen, technischen und ökologischen Themen auseinandergesetzt hat.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Freitag, Mai 17th, 2019 at 19:10 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.