Dionysos als Stammgast im Seminaris Campushotel Berlin

Pressemeldung der Firma Seminaris Hotel- und Kongressstätten-Betriebsgesellschaft mbH

Die Statue des griechischen Weingotts Dionysos wurde jetzt im Eingangsbereich des Seminaris-Campushotels Berlin aufgestellt. Es handelt sich um den Neuabguss eines antiken Kunstwerks.

Die Vorlage für die überlebensgroße Dionysos-Statue steht im Vatikanmuseum in Rom. Der Neuabguss, der jetzt im Campushotel eine neue Heimat fand, wurde hergestellt im Auftrag der Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin der Freien Universität. Sie zeigt den Weingott Dionysos als älteren, bärtigen Gott, gekrönt mit Efeu und in der rechten Hand einen Thyrsosstab haltend – eines seiner typischen Attribute.

Mit der Aufstellung dieser Dionysos-Statue präsentiert das Seminaris-Campushotel ein weiteres Werk der Berliner Abguss-Sammlung. Im Bereich des Faculty-Clubs, der Bar des Hauses, konnten die Besucher bisher schon eine Reihe von antiken Büsten bewundern. Hoteldirektor Oliver Heldt: »Wir freuen uns, dass wir auf diese Weise auf die hochinteressante Abguss-Sammlung in der Hauptstadt hinweisen können – und unterstreichen mit diesen Leihgaben die akademische Ausrichtung unseres Hauses.«

Heldt weiter: »Diese Skulptur wird sicherlich immer wieder Anlass geben, über die Verbindung dieser Gottheit zu unserem Hotel und dem Tagungswesen zu philosophieren. So ist Dionysos – Bacchus bei den Römern – der jüngste der großen antiken Götter und passt schon deshalb glänzend in das jüngste Hotel der Seminaris-Gruppe. Als Gott der Trauben und des Weines wirft er gemeinsam mit uns ein Auge auf unser Weinangebot und die Weinkarte. Und als Gott der Freude weiß er, welchen Genuss der Erwerb von Wissen und Know-how bereiten kann – von den Begegnungen mit Menschen ganz zu schweigen!«

Die Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin umfasst circa 2.000 Abgüsse griechischer und römischer Skulpturen. Sie dient der universitären Lehre und Forschung und macht als Museum die Skulpturen der Antike einem breiten Publikum zugänglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Seminaris Hotel- und Kongressstätten-Betriebsgesellschaft mbH
Soltauer Strasse 3
21335 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 713-700
Telefax: +49 (4131) 713-544
http://www.seminaris.de/

Ansprechpartner:
Presseservice (E-Mail)
+49 (4131) 713-700



Dateianlagen:
    • Hoteldirektor Oliver Heldt und sein neuer Stammgast: Weingott Dionysos.
Seminaris Hotels & Meeting Resorts: Die 1978 gegründete Seminaris Hotel- und Kongressstätten-Betriebs-GmbH mit Sitz in Lüneburg betreibt unter den Marken „Seminaris“ und „Avendi“ deutschlandweit zehn Betriebe in Lüneburg, Hermannsburg, Bad Honnef, Bad Boll, Potsdam, Potsdam-Babelsberg und Berlin-Dahlem, darunter acht Business- und Tagungshotels, ein Kongresshaus sowie ein Wellness-Center. Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine hohe Tagungsprofessionalität und eine exzellente Gastlichkeit. Mehr Info unter www.seminaris.de und www.avendi.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.