Orchestra of Spheres: Kosmischer Dancesound in der Kasematte
Mit Konzerten auf House-Parties, Tanzveranstaltungen und Opernhäusern haben sich die Neuseeländer von Orchestra of Spheres den Ruf erspielt, innovative, genreübergreifende Musik zu spielen und in schrillen Kostümen ebensolche Performances auf die Bühnenbretter zu legen. Die Band bedient sich aus einer weiten Palette: afrikanische Rhythmen, Strukturen aus dem Free Jazz, elektronische Dance Musik, Krautrock und indonesische Gamelanmusik. Im Kultursommer 2012 der Region Hannover bittet das Quartett aus Wellington für Freitag, 20. Juli 2012, zum „Cosmic Dancing“ in die Kasematte von Schloss Landestrost. Das vom Lindener Musikdelikatessenanbieter „Feinkost Lampe“ präsentierte Konzert beginnt um 21 Uhr.
Das Orchestra Of Spheres ist 2009 aus dem Umfeld der Frederick Street Sound and Light Exploration Society entstanden, einem Club- und Studioprojekt, das von der Band mitbetrieben wird und als das Epizentrum der kreativen Szene Wellingtons gilt. In kürzester Zeit schafften sie es, sich auf selbstgebastelten Instrumenten wie der Keksdosengitarre, dem Bassglockenspiel oder der „Sexomouse Marimba“ und in liebevoll gestalteten Kostümen einen Kult-ähnlichen Status zu erspielen. Der Sound des Orchestras ist eine wilde Mischung: Die hypnotischen Beats des angolanischen Kudoros verwirbeln mit minimalistischen Rhythmusmustern aus Borneo, House-, Hip Hop- und Ragga-Elementen zu einem pulsierenden Klangeschehen, das ozeanische, afrikanische und amerikanische Einflüsse zu einem neuen Sound vereint. Sun Ra, der Vater des „Space Future Funk“, lässt schön grüßen.
Termin:
Orchestra of Spheres
Freitag, 20.7.2012, 21.00 Uhr, Schloss Landestrost, Kasematte, Schlossstr. 1, #
31535 Neustadt a. Rbge.
Eintritt: 15 Euro/erm. 12 Euro
Veranstalter: Team Kultur/Region Hannover/Karten: www.reservix.de
Der „Kultursommer 2012“ bietet weitere Musikerlebnisse in Hülle und Fülle: Von kleinen, intimen Konzerten bis hin zu Auftritten internationaler Größen der Musikszene reicht das Spektrum. Ob Jazz, Pop, Hip Hop, Klezmer, ob Alte oder Neue Musik, ob Liederabend oder Klangkunst – fast alle musikalischen Genres sind vertreten. Scheunen und Schlösser, Kirchen und Klöster, Kornbrennereien und Rittergüter und andere nicht ganz alltägliche Veranstaltungsorte öffnen dafür ihre Türen und Pforten. Das Musikfestival endet nach insgesamt 42 Konzerten am 09. September 2012 bei einem musikalischen Picknick im Garten von Schloss Landestrost in Neustadt. Finanzielle Unterstützung leistet die Stiftung Kulturregion Hannover.
Alle Informationen: www.kultursommer-region-hannover.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Klaus Abelmann (E-Mail)
Kommunikation
+49 (511) 616220-80
Dateianlagen: