Liedkunst im Schloss vor Husum
12. Meisterkurs für Liedgestaltung mit Charles Spencer und Ulf Bästlein
Vom 23.-28. Juli 2012 widmen sich zum zwölften Mal junge Sänger und Pianisten aus Europa, Amerika und Asien im Schloss vor Husum in einem Meisterkurs und zwei Konzerten der Interpretation des „Deutschen Liedes“. Ein Konzert mit Ulf Bästlein, Charles Spencer und Preisträgern der letzten Meisterkurse eröffnet den Meisterkurs am 23. Juli um 19.30 Uhr im Rittersaal des Schlosses vor Husum.
Die Kursarbeit ist öffentlich und fand in den vergangenen Jahren große Resonanz bei einem ständig wachsenden Publikum.
Die Teilnehmer(innen) studieren teilweise an Musikhochschulen, teilweise stehen sie schon als Profis im Beruf. Das Niveau des Meisterkurses, der in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Nordfriesland sowie der Kreismusikschule Nordfriesland veranstaltet wird, sichert eine Aufnahmeprüfung am 24.7.2012 und ist erfahrungsgemäß sehr hoch.
Bereits zum 12. Mal schreibt die Ministerin für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein in diesem Jahr den ‚Nordfriesischen Liedpreis‘ aus; zum 8. Mal wird auch der Thomas Wiese Preis (Förderpreis des Freundeskreises Meisterkurs für Liedgestaltung im Schloss vor Husum) und der Preis der Marienkirche Husum verliehen werden können. Zum fünften Mal stiftet ein Hamburger Sponsor den Theodor-Storm-Klavierpreis für den besten/die beste LiedbegleiterIn. Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr der Nicolaus-Bruhns-Preis für den besten/die beste LiedsängerIn (gestiftet von Dr. Annemarie Hansen), erstmalig das Isolde-Langowski-Stipendium verliehen werden.
Die Preisträger werden im Abschlusskonzert am Samstag, dem 28. Juli (18.00 Uhr im Rittersaal des Schlosses) durch eine Jury ermittelt. Das Konzept des Meisterkurses mit Preisvergabe hat sich als überaus erfolgreich erwiesen und weithin große Beachtung gefunden. Die bisherigen Preisträger konnten sich international einen Namen machen und haben so den Nordfriesischen Liedpreis und den Husumer Liedkurs weithin bekannt gemacht.
Die Veranstalter sind sehr froh und stolz, dass wiederum renommierte Künstler, namhafte Agenten, Dirigenten (in diesem Jahr der designierte Generalmusikdirektor des Landestheaters Schleswig-Holstein Peter Sommerer), Rezensenten und Vertreter des öffentlichen Lebens ihrer Einladung nach Husum gefolgt sind und als Mitglieder der Jury dabei helfen wollen, die besten SängerInnen bzw. PianistenInnen zu ermitteln.
Leiter und Gründer der Veranstaltungsreihe sind der international bekannte Sänger Ulf Bästlein und der Pianist Charles Spencer, einer der führenden Liedbegleiter unserer Zeit. Charles Spencer ist Professor für Liedgestaltung an der Musikuniversität Wien und zählt u. a. Jessy Norman, Christa Ludwig, Thomas Quasthoff, Thomas Hampson, Vesselina Kasarova und Elina Garança zu seinen musikalischen Partnern. Der Bassbariton Ulf Bästlein, in Husum aufgewachsen, ist Professor für Gesang an der Musikuniversität Graz und der Musikhochschule Lübeck. Die beiden Künstler verbindet eine langjährige intensive künstlerische wie pädagogische Zusammenarbeit.
Ohne großzügige Unterstützung durch Sponsoren könnte die erfolgreiche Reihe „Liedkunst im Schloss vor Husum“ nicht fortgesetzt werden. Die Meisterkursarbeit im Jahr 2012 wird unterstützt von der Nord-Ostsee Nospa Kulturstiftung Nordfriesland, der Ministerin für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein, den Stadtwerken Husum, dem Schleswig-Holsteinischen Spendenparlament für Kultur und Gesellschaft e.V., der Schwan-Apotheke Husum, dem Vermächtnis Johan van Wouwer, der Stadt Husum, Dr. Annemarie Hansen, dem Restaurant zum Krug in Hockensbüll (Fam. Frerks), CJ Schmidt, Diedrichsen Einrichtungen, C.G. Christiansen, dem Husumer Mineralbrunnen, Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH sowie dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein.
Im Jahr 2005 wurde der ‚Freundeskreis Meisterkurs für Liedgestaltung im Schloss vor Husum‘ gegründet. Dieser Freundeskreis hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen begabten, bedürftigen Musikern aus dem In- und Ausland die Teilnahme am Meisterkurs durch finanzielle Hilfe und/oder die Bereitstellung kostenloser Übernachtungsmöglichkeiten zu erleichtern. Interessenten, die die Arbeit dieses Freundeskreises unterstützen möchten, sind herzlich willkommen und melden sich bitte bei Heide und Heinz Müller unter der Telefonnummer 04841 – 74216.
Konzertkarten sind erhältlich bei Buchhandlung Weiland, Krämerstr. 8, 25813 Husum, Tel. 04841- 2163. Mehr Informationen über den Meisterkurs sowie das Anmeldeformular finden sich auf www.nordfriesland.de, Rubrik „Kultur“. Anmeldeschluss ist der 6. Juli 2012.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
Norderstraße 15
25813 Husum
Telefon: +49 (4841) 8987-0
Telefax: +49 (4841) 8987-90
http://www.husum-tourismus.de
Ansprechpartner:
Ulf Bästlein (E-Mail)
+43 316 324839
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
- Alle Meldungen von Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH