Fränkischer Theatersommer e.V. präsentiert „Ludwig II.- Leben, Leiden, Lieben“ am 13. Juli 2012 in Bad Berneck

Pressemeldung der Firma Kur und Tourismus GmbH Bad Berneck

Am Freitag, 13. Juli 2012, 20 Uhr, lädt der Fränkische Theatersommer e.V. zu dem kleinen, feinen Kammerspiel „Ludwig II. – Leben, Leiden, Lieben“ in die Neuen Kolonnaden nach Bad Berneck ein.

„Ein ewig Rätsel will ich bleiben, mir und anderen.“ In diesem Satz liegt die selbsterfüllende Prophezeiung Ludwigs II., die ihn bis heute nicht zur Ruhe kommen lässt.

Seit jenem 13. Juni 1886 ist er rastlos auf der Suche nach einer Antwort, wie sich sein Ableben im Starnberger See wohl tatsächlich zugetragen haben mag. Ohne diese Antwort kann er keinen Seelenfrieden finden. Was ihn zusätzlich umtreibt, ist die Empörung darüber, wie alle, die vom Mythos Ludwigs II. profitieren, wie etwa der Bayerische Staat, die Geschichtsschreiber und diverse Musicalhäuser, gleichzeitig über ihn die Nase rümpfen.

Darum durchwandert er selbst noch einmal die wichtigsten Stationen seiner einstigen Existenz, betrachtet selbstkritisch sein Wirken und Handeln und zeichnet somit ein in Teilen völlig neues Bild seiner Persönlichkeit.

Marcus Zollfrank schlüpft unter der Regie von Michael Bliemel in die Rolle des legendären bayerischen Königs.

Karten im Vorverkauf zu „Ludwig II. – Leben, Leiden, Lieben“ am 13. Juli 2012 in Bad Berneck gibt es unter der Telefonnummer 09273/57 43 74, bei den bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.theatersommer.de sowie an der Abendkasse.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kur und Tourismus GmbH Bad Berneck
Bahnhofstr. 77
95460 Bad Berneck im Fichtelgeb.
Telefon: +49 (9273) 574374
Telefax: +49 (9273) 574376
http://www.badberneck.de

Ansprechpartner:
Gerald Jung (E-Mail)
+49 (9273) 574374



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.