Ausstellung auf der „Baustelle“
Die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Bauwesen zeigen ihre Abschlussarbeiten in einer Ausstellung im Foyer des Fachbereichs an der Stephensonstraße in Lübeck. Die Ausstellung ist ab dem 3. Juli bis zum 12. Juli 2012 täglich in der Zeit zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr geöffnet. Der Fachbereich Bauwesen lädt alle Interessierten herzlich zu einem kostenlosen Besuch der Ausstellung ein.
In diesem Jahr hat sich der Fachbereich ein neues Konzept verordnet. Im Foyer des Gebäudes ist eine baustellenähnliche Präsentationsfläche entstanden. Baustelle als Ausstellung. Am Zaun hängen die Arbeiten, in denen die Studierenden unter dem Motto „Zeig Dein Profil“ sich selber und ihre Ideen hinter den Entwürfen und Konzepten vorstellen.
Die Themen der Arbeiten reichen von Umplanungen, energetischen Sanierungen und Revitalisierungen von Gebäuden aller Art (Kinos, Restaurants, Eventschuppen usw.), über Entwürfe von Pilgerherbergen auf dem Jacobsweg (Hamburg-Flensburg) in Holzbauweise, Nachhaltigem Bauen am Beispiel der Seebrücke Scharbeutz, ebenfalls in Holzbauweise bis hin zu Wachstumsmanagementkonzepten in Großstadtregionen oder Handlungsempfehlungen für das Wohnen in innerstädtischen Lagen in wachsenden Städten.
Am 10. Juli 2012 begrüßt der Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Birger Gigla, um 19.00 Uhr geladene Gäste und ein Fachpublikum in der Ausstellung, bei der die Studierenden ihre Arbeiten erläutern werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 300-5482
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.fh-luebeck.de
Ansprechpartner:
Frank Mindt (E-Mail)
Präsidium, Stabsstelle Presse
+49 (451) 300-5305