Crowdfunding – die Menge macht´s!
ebam Akademie bietet fundierten Kurzlehrgang an
Immer mehr Projekte in der Kultur- und Kreativbranche werden mit Hilfe von Crowdfunding realisierbar gemacht. Zu den Top Ten Gebieten des Crowdfunding zählen Musik, Film/ Video, Theater, Literatur, Community, Event, Kunst, Mode, kulturelle Bildung und Journalismus.
Crowdfunding bedeutet, dass viele Menschen gemeinsam eine Idee oder ein Projekt finanzieren
Die Fans greifen mit einem beliebigen Betrag dem jeweiligen Projekt finanziell unter die Arme. Als Gegenleistung erhalten die Unterstützer ausgeschriebene Aktionen, wie zum Beispiel Konzertkarten, signierte CDs oder ein Konzert im eigenen Wohnzimmer. Dabei gibt es genaue Richtlinien: es muss von Anfang an über einen definierten Zeitraum ein festgesetzter Betrag erzielt werden. Wird dieser Betrag nicht erwirtschaftet, stirbt das Crowdfunding Projekt – die vorgenommene Summe muss mindestens erreicht werden.
Taktische Vorbereitung für Erfolg zwingend notwendig
Um also Erfolg beim Crowdfunding zu haben, gilt es einige Punkte zu bedenken. Welche Plattform ist für meine Sache am besten geeignet? Wie erreicht man seine Fans? Mit welcher Strategie geht man vor? Welche Summe setzt man sich zum Ziel? Was für „Dankeschöns“ können erbracht werden? Was ist der Unterschied zwischen Crowdfundig – Crowdinvesting – Crowdlending und Donation-based Crowdfunding / Online Fundraising?
All diese essentiellen Fragen rund um das Thema werden in dem Kurzlehrgang Crowdfunding der ebam Akademie beantwortet. Die ebam Akademie legt hohen Wert auf einen großen Praxisbezug, deswegen werden die Seminare grundsätzlich von branchenerfahrenen Referenten geleitet, die mit Tipps und Tricks aus der Praxis wertvolle Insider Informationen an die Teilnehmer weitergeben.
Das nächste Online-Seminar findet am 20.1.2019 statt.
Information und Anmeldung unter https://www.ebam.de/kurse/crowdfunding/online-kurs/16964-crowdfunding-kurzlehrgang-online-kurs-cfkuvon015/2019-01-29/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebam GmbH
Engelhardstr. 6
81369 München
Telefon: +49 (89) 548847-91
Telefax: +49 (89) 548847-99
http://www.ebam.de
Ansprechpartner:
Michèle Claveau
+49 (89) 54884791
Dateianlagen: