Bayreuth-Star singt »Elektra«

Catherine Foster glänzt in der Wiederaufnahme von Richard Strauss

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Am 3. November feierte die Oper Leipzig die Wiederaufnahmen von Peter Konwitschnys international gefeierter Inszenierung der »Elektra«. Sie erzählt Richard Strauss‘  Oper als spannende Familientragödie, die im ekstatischen Blutrausch ihren bitteren Höhepunkt findet.

Sopranistin Catherine Foster sang von 2013-2016 die Brünnhilde im Bayreuther »Ring des Nibelungen« und wurde zuletzt für Ihre dortige Interpretation in der »Walküre« unter Placido Domingo international gefeiert. Mit der »Elektra« gibt sie ihr Hausdebüt an der Oper Leipzig. Ulf Schirmer leitet das Gewandhausorchester und unterstreicht damit auf beeindruckende Art und Weise den Strauss-Schwerpunkt der Oper Leipzig.

Aktuelle Fotos der Wiederaufnahme stehen Ihnen für redaktionelle Zwecke in Verbindung mit der Produktion »Elektra« und der Oper Leipzig unter Angabe des Copyrights (© Tom Schulze) honorarfrei hier zur Verfügung.

Karten für die Wiederaufnahme (33 €- 78 €) sind an der Kasse im Opernhaus, unter Tel. 0341-12 61 261 (Mo-Sa 10-19 Uhr), per E-Mail an service@oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de erhältlich. Medienvertreter mit dem Auftrag der Berichterstattung erhalten bei Anmeldung zu einer der Vorstellungen eine Pressekarte und eine Begleitkarte.

Termine: 11. November, 21. November 2018, 28. April 2019

Richard Strauss

Elektra

Tragödie in einem Aufzug | Text von Hugo von Hofmannsthal

Leitung

Musikalische Leitung Ulf Schirmer

Inszenierung Peter Konwitschny

Bühne und Kostüm Hans-Joachim Schlieker

Choreinstudierung Thomas Eitler-de Lint

Besetzung

Elektra Catherine Foster | Klytämnestra Karin Lovelius | Chrysothemis Melanie Diener | Orest Tuomas Pursio | Aegisth Jürgen Müller | Aufseherin Kathrin Göring | 5 Mägde Sandra Fechner, Wallis Giunta, Sandra Maxheimer, Magdalena Hinterdobler, Olena Tokar | Vertraute Illaria Baggioli | Schleppträgerin Eliza Rudnicka | Pfleger des Orest Jean-Baptiste Mouret | Junger Diener Sven Hjörleiffson | Alter Diener Roland Schubert | Agamemnon Frank Schilcher

Chor der Oper Leipzig | Gewandhausorchester | Komparserie



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Patricia Grünzweig
Pressesprecherin der Oper Leipzig
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.