Am 16. November erscheint „Die Suche nach Heimat. Mascha Kalékos leuchtende Jahre“ von Indra Maria Janos bei GOYALiT
Die Suche nach Heimat. Mascha Kalékos leuchtende Jahre von Indra Maria Janos erscheint am 16. November 2022 als Hörbuch bei GOYALiT. Die spannende Künstlerinnenbiografie erzählt auf unterhaltsame Weise die Geschichte der jüdischen Schriftstellerin Mascha Kaléko, die sich im Berlin der 1920er und -30er Jahren mit ihren Gedichten zum Großstadtleben einen Ruf machte, bevor sie 1938 vor dem Nationalsozialismus fliehen musste.
Zur Handlung: Mascha Engel, als Kind mit ihrer Familie aus Galizien nach Deutschland übergesiedelt, findet in der Großstadt Berlin eine neue Heimat. Beflügelt von dem Wunsch, ihre Texte und Gedichte zu veröffentlichen und sich als Schriftstellerin zu etablieren, entflieht die junge Mascha früh ihrem lieblosen Elternhaus und verbringt ihre freie Zeit im Romanischen Café, wo sich Berliner Autor*innen und Künstler*innen treffen. 1928 heiratet sie, gerade Anfang 20, den Hebräischlehrer Saul Kaléko, genießt aber weiterhin das Nachtleben der Großstadt und sperrt sich gegen allzu viel Häuslichkeit. Kurz darauf veröffentlicht sie erste Gedichte in Zeitungen und 1933 erscheint ihr Gedichtband das Lyrische Stenogrammheft. Auch trägt sie ihre Texte im Künstler-Kabarett auf der Bühne vor und bekommt hierfür viel Zuspruch. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten verlassen immer mehr Freunde Berlin. Da der zunehmende Hass gegen Juden immer unerträglicher wird, überlegen auch die Kalékos auszuwandern, doch dann verliebt sich Mascha in den Musiker Chemjo Vinaver … Hier geht es zur Hörprobe.
Immer wieder verknüpft Indra Maria Janos die Handlung des Romans mit Gedichten von Mascha Kaléko. Sprecherin Julia Nachtmann lässt gekonnt in das bewegte Leben dieser außergewöhnlichen Frau eintauschen, deren Lyrik auch noch heute ein begeistertes Publikum findet. Bei GOYALiT sind von Mascha Kaléko unter anderem die Titel Wir haben keine andre Zeit als diese. Gedichte über das Leben und Solo für Frauenstimmen. Gedichte erschienen (beides gesprochen von Katharina Thalbach).
Indra Maria Janos ist das Pseudonym einer Autorin, die erfolgreiche Unterhaltungsromane schreibt. Neben dem Schreiben sind das Theater, ihre Vierbeiner und England ihre großen Leidenschaften. Über Mascha Kaléko hat sie bereits ein Theaterstück verfasst.
Julia Nachtmann wurde 1981 in Stuttgart geboren. Schon während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg war sie mehrfach am Thalia Theater zu sehen. Von 2005 bis 2013 erfolgte ein Engagement am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, wo sie 2006 mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet wurde. Sie wirkt außerdem in diversen Fernsehproduktionen, wie dem „Tatort“, und in der schwäbischen Kinokomödie „Die Kirche bleibt im Dorf“ mit. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit ist Julia Nachtmann als Sprecherin zahlreicher Hörbücher und beim Rundfunk tätig.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.de
Ansprechpartner:
Johanna Scherer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 40 / 4293040-242
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
- Alle Meldungen von JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH