Essener Philharmoniker spielen Wagner und Schumann
„Meistersinger“ und „Rheinische“ im 4. Sinfoniekonzert am 10./11. November 2022
Wenn rheinischer Frohsinn jemals eine Entsprechung in der Orchesterliteratur gefunden hat, dann in Robert Schumanns 3. Sinfonie. 1850 war der Komponist nach Düsseldorf gezogen, um dort das Amt des Städtischen Musikdirektors zu bekleiden. Der herzliche Empfang euphorisierte ihn, und angeblich sei es der Anblick des Kölner Doms gewesen, der ihn zur Komposition einer neuen, vor Optimismus übersprudelnden Sinfonie inspirierte. Die so genannte „Rheinische“ steht nun im Zentrum des 4. Sinfoniekonzerts der Essener Philharmoniker am Donnerstag/Freitag, 10./11. November, um 19:30 Uhr (19:30 Uhr Konzerteinführung „Die Kunst des Hörens“, 20:00 Uhr Konzertbeginn) in der Philharmonie Essen. Unter der Leitung von Gastdirigent Erik Nielsen kommen außerdem zwei Werke von Richard Wagner zur Aufführung: In den „Wesendonck-Liedern“ vertonte der Komponist fünf Gedichte der Elberfelder Kaufmannsgattin Mathilde Wesendonck, die in den 1850er Jahren zu Wagners Muse wurde. Die Solo-Partie übernimmt die Aalto-Mezzosopranistin Bettina Ranch. Bereits zuvor hatte Wagner Mathilde Wesendonck als Zeichen seiner Verehrung einen Prosaentwurf für die Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ überlassen, deren kunstvolle Ouvertüre ebenfalls in diesem Konzert erklingen wird.
Karten (€ 17,00-41,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter T 02 01 81 22-200 (Mo und Sa 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-18:00 Uhr) sowie online unter www.theater-essen.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
Ansprechpartner:
Christoph Dittmann
+49 (201) 8122-210
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Essener Philharmoniker spielen Wagner und Schumann