Herbstprogramm der Kinder- und Jugendkunstschule der Kunsthalle Mainz

Pressemeldung der Firma Kunsthalle Mainz
Herbstprogramm der Kinder- und Jugendkunstschule der Kunsthalle Mainz


Die Kunsthalle Mainz bietet auch im Herbst ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche an:

Offene Werkstatt

von 6–12 Jahren

Jeden Donnerstag lädt die Offene Werkstatt mit unterschiedlichen Materialien zum Bauen, Malen und Zeichnen zum Mitmachen ein. An Feiertagen und in den Ferien bleibt die Offene Werkstatt geschlossen.

wöchentlich, donnerstags

16.30–18 Uhr

Kosten: 4 Euro

Anmeldung bis zum vorhergehenden Montag über mail@kunsthalle-mainz.de

*während der Ferien, den Feiertagen und beweglichen Ferientagen bleibt die Offene Werkstatt geschlossen.

Raum für kreative Experimente

4–6 Jahre

Alle 14 Tage passen wir den Werkraum ganz den Bedürfnissen unserer jüngsten Besucher*innen an. Verschiedene Materialien zum kreativen Experimentieren werden vorgestellt und gemeinsam ausprobiert.

Fr 21/10, 04/11,18/11, 02/12, 16/12, 06/01, 20/01, 03/02

16–17.30 Uhr

Kosten: 4 Euro

Anmeldung bis zum vorhergehenden Montag unter mail@kunsthalle-mainz.de

Zeichenatelier inklusiv!

Kurs ab 11 Jahren 

Mit verschiedenen Zeichenmitteln lernt ihr das lineare Zeichnen.

Di 01/11, 08/11, 15/11, 22/11, 29/11

16-18 Uhr

Kosten:

5 Termine, 35 Euro

Anmeldung bis zum 24/10 unter mail@kunsthalle-mainz.de

Samstagsatelier: Knoten, Knüpfen, Filzen inklusiv!

Kurs ab 6 Jahren

Wir haben viele Stoffe, Bänder, Wolle und Fäden für euch vorbereitet mit denen wir knoten, knüpfen, filzen und weben.

Di 05/11, 12/11, 19/11, 03/12, 12/12

11-13 Uhr

Kosten:

5 Termine, 35 Euro

Anmeldung bis 24/10 unter mail@kunsthalle-mainz.de

Herbstferien

Bilder filzen inklusiv!

zweitägiger Workshop

6-10 Jahre

Mit Seife, Wasser und Wolle lassen wir kleine Kunstwerke entstehen.

Di 25/10

Mi 26/10

10-13 Uhr

Kosten:

2 Tage, 18 Euro

Anmeldung bis 13/10 unter mail@kunsthalle-mainz.de

Care and Repair – Upcycling Stoff

zweitägiger Workshop

8-12 Jahre

Aus alt mach neu. Wir haben jede Menge Stoff für euch gesammelt. Mit Schere, Farben und Tacker könnt ihr sie in etwas neues verwandeln. Eure Lieblingshose hat ein Loch? Oder die Naht eures Kuscheltigers ist aufgerissen? Dann bringt es mit, wir zeigen euch wie man Dinge reparieren kann.

Do 27/10

Fr 28/10

10-13 Uhr

Kosten:

2 Tage, 18 Euro

Anmeldung bis 13/10 unter mail@kunsthalle-mainz.de

Homosphäre

10/06/22 – 25/09/22

James Bridle

Julian Charrière

Don’t Follow the Wind

Forensic Architecture

Hemauer/Keller

Almut Linde

Cristina Lucas

Rabih Mroué

Carsten Nicolai

Walid Raad

Oliver Ressler

Tomás Saraceno

Susan Schuppli

Tétshim & Frank Mukunday

Die Ausstellung wird durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration gefördert.

Dank an Karrié Bauunternehmung.

Die Kunsthalle Mainz wird unterstützt durch:

Mainzer Stadtwerke AG

Mainzer Fernwärme GmbH

Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH

Landeshauptstadt Mainz

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Ansprechpartner:
Kunsthalle Mainz
+49 (6131) 126936



Dateianlagen:
    • Herbstprogramm der Kinder- und Jugendkunstschule der Kunsthalle Mainz


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.