Uraufführung „Mei Harz braucht Lieder“

Pressemeldung der Firma Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Uraufführung „Mei Harz braucht Lieder“ / Foto Dirk Rückschloss


Am Sonntag, dem 18. September 2022, hat um 15 Uhr ein Anton-Günther-Abend/-Nachmittag in der bereits ausverkauften Studiobühne des Eduard-von-Winterstein-Theaters Annaberg-Buchholz Premiere.  

Seine Lieder und Texte kennen unzählige Menschen – im ganzen Erzgebirge und über die Grenzen der Region hinaus. Anton Günther wurde in Gottesgab geboren und ist zwischen den Wäldern des Fichtel- und Keilbergs aufgewachsen, wo er auch seine letzte Ruhe fand.

Mit seinem Werk setzte er seiner „Haamit“ ein unvergessenes kulturelles Denkmal. Dabei entstanden seine Lieder in einer Zeit von politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen, die unverkennbar auf ihn einwirkten. Anlässlich seines 85. Todestages im Jahr 2022 begeben wir uns mit diesem Abend auf eine Spurensuche im Leben eines Menschen, den seine Heimat prägte, der das Bild eben jener aber gleichfalls maßgeblich bestimmen sollte.

In der Inszenierung von Oberspielleiterin Jasmin Sarah Zamani und Tenor Richard Glöckner, die auch für die Ausstattung verantwortlich zeichnen, steht Glöckner selbst auf der Bühne. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Peggy Einfeldt.

Uraufführung: Sonntag, 18. September 2022, 15.00 Uhr (bereits ausverkauft)

Weitere Vorstellungen:

So, 25.09.2022, 15.00 Uhr | Mo, 03.10.2022, 20.00 Uhr | So, 27.11.2022, 20.00 Uhr | Sa, 03.12.2022, 15.00 Uhr | So, 11.12.2022, 20.00 Uhr | Fr, 10.02.2023, 20.00 Uhr – Kulturhaus Aue | Fr, 17.03.2023, 20.00 Uhr |

Kartenpreise: 14,00 € / 10,00 €* / 8,00 €**

*: Rentner, Schwerbehinderte und Arbeitslose außer an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen

**: Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwillige, Inhaber Sozialpass, Familienpass

Karten: Servicebüro der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH

Markt 9, 09456 Annaberg-Buchholz

Mo-Fr 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr u. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Tel.: 03733 1407-131 | service@erzgebirgische.theater 

www.erzgebirgische.theater.de/ticketshop 

Tages-/Abendkasse



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Bambergstrasse 9
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 (3733) 1407-0
Telefax: +49 (3733) 1407-114
https://www.erzgebirgische.theater

Ansprechpartner:
Chris Brinkel
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
+49 (3733) 1407-130



Dateianlagen:
    • Uraufführung „Mei Harz braucht Lieder“ / Foto Dirk Rückschloss
    • Uraufführung „Mei Harz braucht Lieder“ / Foto Dirk Rückschloss
    • Uraufführung „Mei Harz braucht Lieder“ / Foto Dirk Rückschloss


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.