21. Mai, 20:00 Uhr: „Kanda“, Kinder von gestern mit dem Spielzeug von morgen
Kanda sind Katrin Medde und Alex Menichini. Sie spielen, singen, erzählen gemeinsam von den Dingen, die sie bewegen. Und Bewegung ist auch der Schlüssel zu ihrer Musik. Bereits ihr ganzes Leben erzeugen die beiden „Kinder von gestern“ auf allerlei Instrumenten ihren ganz persönlichen Soundtrack. Dabei ist die Wahl ihrer „Spielzeuge“ stets dem Moment verpflichtet. „Wir wollen uns nicht den festgefahrenen Ideen von ‘so macht man das’ oder ‘sei ganz besonders kreativ’ unterordnen“, sagen Kanda und bleiben genau auf diese Weise in Bewegung und sich dabei immer treu. Kanda vereinen Pop, Rock, Punk & Drama mit greifbarer Spielliebe und starten eine mitreißende Expedition durch den Moment – ganz nach der Parole: „Mach dir deine Welt, wie sie DIR gefällt!“
Mal klassisch, mal fantastisch, mal über alle Berge, mal mit allerlei Pipapo und immer nach vorne: Der Puls im Beat – das Herz im Sound. Musik ist laut Katrin und Alex überall: “Man muss nur hinhören!” Aus diesem Gedanken heraus ist mit Kanda eine Art kreatives Ventil entstanden. „Wir filtern sozusagen, was uns umgibt, und geben dem Ganzen im Rahmen unserer Möglichkeiten eine Form. Das sind unsere Songs und die sind manchmal nachdenklich oder melancholisch, oft auch einfach fröhlich, aber unterm Strich immer Kanda.“
Homepage: https://kandaland.de
Instagram: https://www.instagram.com/kandamusik/
Facebook: https://www.facebook.com/Kandamusik/
Eintritt 18,00€ Reservierung: tickets@birkenried.de
Info und Kontakt: www.birkenried.de info@birkenried.de
Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: nicht vorhanden
http://www.birkenried.de
Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (172) 3864 990
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
- Alle Meldungen von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.