TanZZeiT 2022 beginnt am 9. April

Pressemeldung der Firma Theater Vorpommern GmbH
Genesis, von Kristina Paulin, Copyright: Peter van Heesen


Das Frühjahr ist traditionell dem zeitgenössischen Tanz am Theater Vorpommern gewidmet, und so findet 2022 nach der pandemiebedingten Unterbrechung ab dem 9. April wieder die TanZZeiT statt. Auch in diesem Jahr hat das Theater zwei Gastchoreographen eingeladen, um gemeinsam mit dem Ensemble des BallettVorpommern zwei zeitgenössische choreographische Uraufführungen zu erarbeiten. Für das Ensemble sind es meist harte, aber auch sehr bereichernde Probenwochen. Und das Ergebnis wird für das Publikum abermals überraschend sein.

In diesem Jahr sind die Choreographen Kristina Paulin und Roberto Tedesco zu Gast und erarbeiten zusammen mit dem BallettVorpommern zwei Uraufführungen. Diese gemeinsame Reise ist ein ganz wichtiger Faktor für die künstlerische Entwicklung unserer TänzerInnen. Unsere ZuschauerInnen dürfen sich freuen auf diesen besonderen Ausschnitt der Fähigkeiten unseres Ensembles.

Freuen Sie sich auf folgende Stücke:

Uraufführung

By the throat

Konzept, Choreographie, Bühne und Kostüme: Roberto Tedesco

„Alles begann beim Hören des Albums „By the throat“ von Ben Frost. Mir erschien eine Geschichte vor Augen, die ich choreographieren will, ohne dabei erzählerisch zu sein.“ So beschreibt Roberto Tedesco den Anfang seiner Überlegungen für die diesjährige TanZZeiT.

So wie in Frosts Musik Wölfe aus Kehle heulen, schreien auch wir Menschen aus der Kehle unser Glück oder unsere Wut heraus. Das Zuschnüren der Kehle, der Kloß im Hals, jemanden am Hals zu packen und sprichwörtlich an die Gurgel zu gehen, sind instinktive Vorgänge und tief in uns verankert. Und genau hier an der Kehle stauen sich die Emotionen.

So sehr wir uns zivilisiert glauben, so sehr wir uns wünschen, mit dem Intellekt zu handeln, reagiert ein Teil von uns komplett instinktiv und deckt unsere animalische Seite auf, ohne dass uns dabei eine Chance zur Kontrolle bleibt. Unser Instinkt, das Animalische in uns, das was uns in Gefahr retten kann und uns unbewusst zu einer Entscheidung verhilft, wollen wir modernen Menschen am liebsten unterbinden. Isolierte Völker benötigen keinen Überfluss und sind eins mit der Natur. Ihre Instinkte sind noch intakt, sie haben sie noch nicht vergessen.

Es tanzen: Emanuele Costanzo, Stefano Fossat, Juul van Helvoirt, Sara Nativi, Avah Painter, Lucas Praetorius

Uraufführung

Genesis

Konzept, Choreographie, Bühne und Kostüme: Kristina Paulin

Am Anfang war das Nichts. Durch Licht und Finsternis entstand die Zeit. Durch die Trennung von Wasser und Boden der Raum. Durch Mann und Frau die Beziehung zu Gott, zur Umwelt und zueinander. Dann der Biss in die verbotene Frucht und der Mensch erkannte das Gute und das Böse, die Liebe und den Hass. Polaritäten sind nicht mehr wegzudenken. Choreographin Kristina Paulin und die TänzerInnen des Ballett Vorpommern gehen den Polaritäten auf die Spur, die von Anbeginn da sind. Woher kommt das Böse und wie ist die Liebe entstanden?

Es tanzen: Jemina Bowring, Davide D´Elia, Barbara Flora, Armen Khachatryan, Vitor Oliveira Pires, Cristina Dora Serrano Sánchez, Vincenzo Vitanza

Termine:

09.04.22/ 19.30 Uhr/ Greifswald (Hinterbühne)/ PREMIERE/ ausverkauft

10.04.22/ 18.00 Uhr/ Greifswald/ ausverkauft

14.04.22/ 19.30 Uhr/ Greifswald

28.04.22/ 19.30 Uhr/ Greifswald

29.04.22/ 19.30 Uhr/ Greifswald

05.05.22/ 19.30 Uhr/ Stralsund (Hinterbühne) / PREMIERE

07.05.22/ 19.30 Uhr/ Stralsund

14.05.22/ 19.30 Uhr/ Stralsund

27.05.22/ 19.30 Uhr/ Stralsund/ letzte Vorstellung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater Vorpommern GmbH
Olof-Palme-Platz 6
18439 Stralsund
Telefon: +49 (3831) 2646-0
Telefax: +49 (3831) 2646-105
http://www.theater-vorpommern.de/...

Ansprechpartner:
Benjamin Glanz
Mitarbeiter Presse Greifswald
+49 (3834) 5722258



Dateianlagen:
    • Genesis, von Kristina Paulin, Copyright: Peter van Heesen
    • By the throat, von Roberto Tedesco, Szene mit Juul van Helvoirt und Lucas Praetorius, Copyright: Peter van Heesen
    • By the throat, von Roberto Tedesco, Szene mit Juul van Helvoirt, Emanuele Costanzo und Avah Painter (v.l.n.r.)
    • Genesis, von Kristina Paulin, Ensemble, Copyright


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.