Archive for März, 2022

Mit Zuversicht, Zutrauen und 3 Jonglierbällen in die Zukunft

Montag, März 21st, 2022






Stephan Ehlers ist Experte für Gehirn-Wissen und Jonglieren und versucht seit knapp 20 Jahren in immer weniger Minuten immer mehr Menschen das Jonglieren beizubringen. Sein erster Weltrekord fand 2003 statt, bei dem 54 Anfänger das Jonglieren gleichzeitig…






Freier Museumseintritt. Landesmuseum Hannover lädt Geflüchtete aus der Ukraine ein

Freitag, März 18th, 2022






Die Stadt Hannover rechnet in den kommenden Wochen mit bis zu 22.000 geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Auch das Landesmuseum Hannover möchte einen Beitrag leisten und die Menschen herzlich willkommen heißen: Geflüchteten wird daher freien Eintritt…











Was habe ich im Kopf – Gebärdenfilm lädt zur Ausstellung der Bundeskunsthalle nach Bonn ein

Donnerstag, März 17th, 2022






Bis 26. Juni können die Besucher der Bundeskunsthalle 300 spannende Objekte und Werke aus Kunst und Wissenschaft rund um das Thema „Gehirn“ anschauen und ausprobieren.

In einem Gebärdenfilm machen die gehörlosen Kunstvermittler Juliane Steinwede und…











Beste Interpretin und Bester Interpret: Argon räumt beim Deutschen Hörbuchpreis 2022 ab

Mittwoch, März 16th, 2022






Der Argon Verlag ist sprachlos vor Freude über gleich zwei Auszeichnungen mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2022: 

Martina Gedeck als Beste Interpretin für Natascha Wodins Roman Nastjas Tränen und Edgar Selge als Bester Interpret für die Lesung seines literarischen…











Gastspiel: Seit Beginn der Wetteraufzeichnung

Mittwoch, März 16th, 2022






Am Freitag, dem 25. März 2022, bringt das Ensemble des Annaberger Eduard-von-Winterstein-Theaters um 19.30 Uhr das Schauspiel „Seit Beginn der Wetteraufzeichnung“ auf der Bühne im Kulturhaus Aue zur Aufführung.

Der millionenschwere Unternehmer Harry…











Kinder erhalten eigene Einführung im Mozart-Konzert mit Pygmalion

Mittwoch, März 16th, 2022






Gleich drei Sinfonien von Wolfgang Amadeus Mozart stehen im nächsten Konzert mit Raphaël Pichon und seinem Ensemble Pygmalion am Sonntag, 20. März, um 19:00 Uhr in der Philharmonie Essen auf dem Programm. Ein besonderes Angebot gibt es dabei für alle…











Das Pfahlbaumuseum am Bodensee eröffnet die Jubiläumssaison am 19. März

Mittwoch, März 16th, 2022






Die ersten warmen Frühlingstage locken die Menschen an den Bodensee. Ab Samstag dem 19. März hat das größte archäologische Freilichtmuseum Deutschlands in Unteruhldingen an Wochenenden wieder von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet. Ab dem 1. April ist dann wieder…











Wieder Karten für Liederabend mit Diana Damrau und Jonas Kaufmann erhältlich

Mittwoch, März 16th, 2022






Für das Konzert mit Diana Damrau, Jonas Kaufmann und dem Pianisten Helmut Deutsch am Mittwoch, 23. März, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen sind wieder Karten erhältlich. Der Abend war wenige Tage nach dem Vorverkaufsstart ausverkauft. Nun können…











Lesesaal am 29. März geschlossen

Dienstag, März 15th, 2022






Am 29. März 2022 bleibt der Lesesaal in der Wandelhalle geschlossen.

Der Konzertsaal kann allerdings alternativ zum Lesen genutzt werden.











Andreas Ottensamer als Solist zu Gast bei Essener Philharmonikern

Dienstag, März 15th, 2022






Als Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker gehört Andreas Ottensamer zu den prominentesten Interpret*innen für dieses Instrument. Regelmäßig musiziert er mit namhaften Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, dem London Philharmonic Orchestra…