Freier Museumseintritt. Landesmuseum Hannover lädt Geflüchtete aus der Ukraine ein
Die Stadt Hannover rechnet in den kommenden Wochen mit bis zu 22.000 geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Auch das Landesmuseum Hannover möchte einen Beitrag leisten und die Menschen herzlich willkommen heißen: Geflüchteten wird daher freien Eintritt in die Sammlungen und Sonderausstellungen des Hauses gewährt.
»Neben einer Unterkunft und den wichtigsten Dingen zum Leben, geht es auch darum, sich in der neuen Stadt einzuleben und Ablenkung von den schlimmen Erlebnissen zu finden. Dazu möchten wir gerne einen kleinen Beitrag leisten, denn Kunst und Kultur sind seit jeher die verbindenden Elemente der Menschheit«, so Prof. Dr. Katja Lembke, Direktorin des Landesmuseums Hannover.
Betroffene können sich ganz unbürokratisch an der Kasse des Landesmuseums Hannover melden und bekommen dann freien Eintritt in das WeltenMuseum.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 9807-686
Telefax: +49 (511) 9807-684
http://www.landesmuseum-hannover.de
Ansprechpartner:
Dennis von Wildenradt
+49 (511) 9807-626
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
- Alle Meldungen von Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
- [PDF] Pressemitteilung: Freier Museumseintritt. Landesmuseum Hannover lädt Geflüchtete aus der Ukraine ein